|
Pointe de Drône |
2949 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
Pointe de Drône ist ein Gipfel zwischen der Schweiz und Italien. Der Gipfel liegt westlich von St. Bernard und kan |
 |
|
|
Pointe de Zinal |
3790 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Pointe des Chamois |
3384 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Pointe du Chevrier |
1809 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Pointes du Mourti |
3563 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Pollux |
4092 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
Zwillinge |
 |
|
|
Poncione del Rosso |
2207 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Poncione di Braga |
2864 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Poncione di Breno |
1654 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe |
|
 |
|
|
Poncione di Piotta |
2439 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Poncione Sambuco |
2581 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Pontresina |
1774 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Station "Pontresina" der Rhätischen Bahn im Ortsteil Punt Ota. Hier befindet sich au |
 |
|
|
Porta da Gliems |
3254 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Portail de Fully |
2267 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Portes de Culet |
1787 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Poschiavo |
1014 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt das Bahnhofgebäude der Station "Poschiavo" der Berninabahn. Daneben befindet sich die Bu |
 |
|
|
Prabé |
2036 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Pradaschier |
2523 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Pragel |
1548 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Der Pragelpass ist ein Übergang vom Muotatal [SZ] ins Klöntal [GL].Die Position zeigt den Scheitelpunkt der St |
 |
|
|
Pralong |
1609 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Pranzaira |
1195 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt die Talstation der Luftseilbahn Pranzaira - Albigna; an der Malojapass-Straße befindet sich: |
 |
|
|
Prodalp |
1577 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Prodkamm |
1940 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Promischur |
1842 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Präz |
1185 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pt. 1936 |
1936 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Abzweig vom Anstiegsweg der Fründenhütte nach Underbärgli über "Untere Fründenschnur" |
 |
|
|
Pt. 3292 |
3292 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Aussichtspunkt oberhalb der Hörnlihütte |
 |
|
|
Punt Granda |
2252 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "La Punt, Parkplatz Es-cha"; ein sehr guter Ausgangspunkt zur Es-cha- |
 |
|
|
Punta da l Albigna |
2892 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Punta di Larescia |
2195 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Punta di Rims |
2940 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Puntel |
1921 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Radüner Chöpf |
3023 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Radüner Rothorn |
3021 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Raflue |
1603 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Rainhütten |
1438 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ramozhütte |
2293 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
südöstlich des Erzhorn |
 |
|
|
Ramse |
1446 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Randa |
1408 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ratzi |
1517 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Spiringen (Fahrplan).Nebenan liegt das Berggasthaus Ratzi. |
 |
|
|
Rau Stöckli |
2289 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rauflihorn |
2323 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rawil Pass |
2424 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rawilseeli |
2493 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Realp |
1545 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-GruppeUrner Alpen |
|
 |
|
|
Refuge de Chalin |
2595 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich der Dents du Midi |
 |
|
|
Refuge de Pierredar |
2293 m |
Hütte |
Schweiz |
Waadt |
Berner Alpen |
südwestlich des Sex Rouge |
 |
|
|
Refuge de St. Laurent |
2485 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
nordöstlich des Mont Fort |
 |
|
|
Refuge des Bouquetins |
2980 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Selbstversorgung, westlich der Bouquetins |
 |
|
|
Refuge des Dents du Midi |
2884 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
Selbstversorgung, östlich der Dents du Midi |
 |
|