Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
La Perche | 1793 m | Bahnhof | Schweiz | Waadt | Freiburger Alpen | ||||
La Peule | 2079 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-Gruppe | ||||
La Ruinette | 3875 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
La Sella | 3584 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | ||||
La Singla | 3714 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
La Stretta | 2184 m | Hütte | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Ortlergruppe | Chasa La Stretta, Hütte am Aua da Val Mora. | |||
La Veduta | 2233 m | Hotel, Pension | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Markierung zeigt das Ospizio La Veduta mit Parkplatz, daneben befindet sich die Bushaltestelle "Julier, La Veduta&q | |||
La Vouarda | 2685 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Seilbahn-Bergstation von Grimentz.Gaststätte mit Terrasse direkt daneben. | |||
Laaxer Stöckli | 2898 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Lac dAnthème | 2056 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Chablais-Alpen | ||||
Lac de Blantsin | 2150 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Chablais-Alpen | ||||
Lac de dix | 2448 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Lac de Moiry | 2250 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Markierung zeigt das östliche Ende der Staumauer, über welche die 19. Etappe des Alpenpässe-Wegs [6] verl | |||
Lac des Ottans | 1898 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Chablais-Alpen | ||||
Lac Vert | 1968 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Chablais-Alpen | ||||
Lacs de Fenêtre | 2458 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Drei kleine Bergseen; Markierung zeigt den größten, die anderen beiden liegen etwas weiter südlich und h | |||
Lag da Breil | 1254 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Staubecken des Flem.Wanderweg um den See, Bushaltestellen und Parkplatz an der Westseite, sowie Talstation des Sessellif | |||
Lag da Laus | 1615 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Lagginbiwak | 2428 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Unterstand; östlich des Lagginhorn | |||
Lagginhorn | 4010 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Lagh Da Caralin | 2392 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Lagh da Palü | 1924 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Lago Bianco | 2220 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Lago dei Campanitt | 2377 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Gotthard-Gruppe | ||||
Lago dei Matörn | 2454 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Lago di Livigno | 1805 m | See, Gewässer | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | OrtlergruppeLivigno-Alpen | Markierung zeigt die Stelle auf der Staumauer des Sees, wo die Staatsgrenze zwischen Italien und der Schweiz verläu | |||
Lago di Luzzone | 1606 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | Markierung zeigt den Stausee in der Nähe der Staumauer, an deren Nordseite sich das Ristorante Luzzone da Angela&nb | |||
Lago Nero [TI] | 2388 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Lago Retico | 2370 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | ||||
Lago Ritom | 1854 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Gotthard-Gruppe | ||||
Lago Tremorgio | 1820 m | See, Gewässer | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | Hier am Nordwestufer des Sees befinden sich:Berghütte Capanna Tremorgio,Bergstation der Seilbahn von Rodi-Fiesso. | |||
Lai da Palpuogna | 1918 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Lai da Ravais-ch Suot | 2507 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Lai da Ravais-ch Sur | 2565 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Lai da Rims | 2395 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Ortlergruppe | Bergsee südöstlich des Schweizer Nationalparks. | |||
Lai Feil | 2410 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Lai Grond | 2594 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Lai Grond, Pizza Naira | 2594 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Lai Neir | 2473 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Lai Pintg | 2359 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Lai Saletscha | 2565 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Lai Tigiel | 2458 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Lais digl Crap Alv | 2292 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Langbodästubli | 1300 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Alpwirtschaft & Bergbeizli mit Übernachtungsmöglichkeit. | |||
Langwies | 1317 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Larainfernerjoch | 2851 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Silvretta | ||||
Lareinfernerspitze | 3009 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Silvretta | ||||
Lasenberg | 2019 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ||||
Lauberhorn | 2472 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Gipfel oberhalb der Kleinen Scheidegg, auch bekannt durch das Skirennen von Wengen (Lauberhorn-Weltcup). | |||
Laucheren | 2020 m | Sonstiges | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Wegverzweigung am Westhang des Loucherhorns (Markierung zeigt auf den Wegweiser "Lauchera Grätli". |