|
Hotel de Mauvoisin |
1847 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Hotel Klausenpasshöhe |
1792 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Hotel Klenenhorn |
1832 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Hotel zur alten Gasse |
1620 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Hundsteinhütte |
1551 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
am Fälensee östlich des Hundstein |
 |
|
|
Hurst |
1971 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Huserstock |
1904 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Hüenderegg |
1874 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Ein "richtiger" Gipfel ist es eher nicht, doch gibt es ein Kreuz, eine Bank und einen prächtige |
 |
|
|
Hüethütte |
1772 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Am Nordwestufer des Trübsees. |
 |
|
|
Hüttenboden |
1502 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Wegabzweig vom Wildheupfad über Bodmi nach Flüelen.Die Alm-Gebäude Unterer Hüttenboden liegen e |
 |
|
|
Häderen |
1738 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
An dieser Alp verzweigen sich die Wanderwege: Fählenalp < Zwinglipass oder Rotsteinpass; der Altmann liegt dazwi |
 |
|
|
Iffigenalp |
1586 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Il Fuorn |
1794 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
SesvennagruppeOrtlergruppe |
Ort am Ova dal Fuorn, Markierung zeigt das Hotel "Parc Naziunal Il Fuorn" auf der orographisch rechten Se |
 |
|
|
Jardin Alpin la Rambertia |
1956 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Kamor |
1751 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Kastensattel |
1678 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Klausenpass |
1953 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer AlpenGlarner Alpen |
Über die Passhöhe läuft nicht die Kantonsgrenze; der Urnerboden (Ostseite) gehört zu Spiringen in Ur |
 |
|
|
Klein Mythen |
1810 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Klettersteig Pinut |
1879 m |
Klettersteig |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Klewenalp |
1593 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Große Alm, Berggasthaus, Position zeigt Bergstation der Seilbahn von Beckenried. |
 |
|
|
Klewenstock |
1748 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Klimsenhorn |
1907 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Klimsenkapelle |
1864 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Bergkapelle zwischen dem 1866 m hohen Klimsensattel und dem 1907 m hohen Klimsenhorn im Pilatusmassiv [NW]. |
 |
|
|
Kneiwies |
1567 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Ganzjährig bewirtschafteter Bergbauernhof mit Vermietung von Zimmern, Ferienwohnung und Strohlager. |
 |
|
|
Kröntenhütte |
1903 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
nördlich des Krönten |
 |
|
|
La Berra |
1698 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
La Dole |
1678 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Jura |
|
 |
|
|
La Fouly |
1592 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
La Perche |
1793 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Lac des Ottans |
1898 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Lac Vert |
1968 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Lag da Laus |
1615 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Lagh da Palü |
1924 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lago di Livigno |
1805 m |
See, Gewässer |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
OrtlergruppeLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Stelle auf der Staumauer des Sees, wo die Staatsgrenze zwischen Italien und der Schweiz verläu |
 |
|
|
Lago di Luzzone |
1606 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
Markierung zeigt den Stausee in der Nähe der Staumauer, an deren Nordseite sich das Ristorante Luzzone da Angela&nb |
 |
|
|
Lago Ritom |
1854 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Lago Tremorgio |
1820 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Hier am Nordwestufer des Sees befinden sich:Berghütte Capanna Tremorgio,Bergstation der Seilbahn von Rodi-Fiesso. |
 |
|
|
Lai da Palpuogna |
1918 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Leiststock |
1830 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Leiterepass |
1905 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Leiterhorn |
1526 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Leiterli |
1641 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Les Garettes |
1554 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Lidernenhütte |
1727 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
nordwestlich des Chaiserstock |
 |
|
|
Lukmanierpass |
1916 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Gotthard-GruppeAdula-Alpen |
Markierung zeigt den Sattelpunkt; hier befindet sich ein Parkplatz; die Passstraße läuft östlich vorbei; |
 |
|
|
Luser |
1581 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Die Alp Sigel erstreckt sich über ein größeres Gebiet und ist in sechs Alprechte aufgeteilt. |
 |
|
|
Lü - Val Müstair |
1922 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Lütispitz |
1986 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Lötzlialpsattel |
1900 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Madrisa Bergstation |
1884 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|