|
Marwees |
2056 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Bergrücken zwischen Seealp- & Sämtisersee.Markierung zeigt den höchsten Punkt; der Wanderweg füh |
 |
|
|
Marwees Mittelgipfel |
1992 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Maschgenkamm |
2015 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Massaschlucht |
1564 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Stelle, an der eine Spannbandbrücke die Massa überquert (Hängebrücke Belalp-Rie |
 |
|
|
Matells |
1698 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Matro |
2172 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Mattestand |
1737 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Matthorn |
2041 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Mattmark |
2197 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Position zeigt die nordwestliche Ecke des Mattmark-Stausees; hier endet die hinaufführende Straße, unterhalb |
 |
|
|
Mattstock |
1936 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Matzlenfurggelen |
1913 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Matzlenstock |
1953 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Medelserhütte |
2524 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Nördlich des Piz Medel. |
 |
|
|
Mederger Flue |
2705 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Meglisalp |
1520 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Sennendörflein mit Kapelle; Position zeigt das Berggasthaus.> Kugelpanorama © Fredy Zirn |
 |
|
|
Meidpass |
2789 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Sattelpunkt. Der Wanderweg quert den Kamm etwas nördlich und somit höher, weshalb der dor |
 |
|
|
Melchsee |
1893 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Markierung befindet sich nahe dem Seeufer vor Melchsee-Frutt,dort befinden sich:Bergstation der Seilbahn von der Stö |
 |
|
|
Melchsee-Frutt |
1930 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von der Stöckalp. |
 |
|
|
Meniggrat |
1949 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Mesmer |
1613 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus |
 |
|
|
Metzg-Hütte |
1546 m |
Hütte |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Berghütte & Almwirtschaft oberhalb von Stoos, am Fuße des Klingenstocks. |
 |
|
|
Miesenstock |
1895 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Milez |
1876 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Minschuns |
2520 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Mittagflöe |
1804 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Mittaghorn |
2734 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Mittaghorn |
2415 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Mittagsgüpfi |
1916 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Mittelberg Sennhütte |
1586 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Mittlebärghütte |
2395 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
südwestlich des Hohsandhorn |
 |
|
|
Mittler Bliistock |
2448 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Mittler Stafel |
1594 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
Wanderwegverzweigung im Fronalptal mit Informationen zum Welterbe SARDONA. |
 |
|
|
Mittlerer Murgsee |
1810 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Mont de la Blana |
2934 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mont Tendre |
1679 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Jura |
|
 |
|
|
Montana (Zaumiau) |
1512 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Monte Bar |
1816 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Boglia |
1516 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Generoso |
1701 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Vareser Voralpen |
In der Generoso-Intelvi-Gruppe, die Teil der Tambogruppe ist. |
 |
|
|
Monte Gradiccioli |
1936 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Lema |
1619 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
Der Berg liegt in der Tambogruppe und ist vom kleinen Tessiner Bergdorf Miglieglia 706 m ü.M. m |
 |
|
|
Monte Magno |
1636 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Tamaro |
1961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Monte Zucchero |
2735 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Monte-Leone-Hütte |
2848 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
nordwestlich des Monte Leone |
 |
|
|
Monte-Moro-Pass |
2868 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Walliser Alpen |
Übergang vom schweizer Kanton Wallis in die italienische Provinz Verbano-Cusio-Ossola. |
 |
|
|
Monte-Rosa-Hütte |
2883 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Moor |
2342 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Moor Nord |
2331 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Moosalp |
2048 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Endhaltestelle der Buslinie von Stalden; hier befinden sich auch:zwei Gaststätten,Parkplätze,AlpgebäudeSt |
 |
|