Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Corviglia | 2488 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Hier befinden sich:Bergstation der Standseilbahn von St. Moritz über Chantarella,Gaststätte,Talstation der Luf | |||
Cotschen | 2827 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Crap Alv | 2832 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Crap Cavigliauna | 2073 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Crap la Pala | 2150 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Crap Mats | 2947 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Crappa da Tocf | 2860 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Crasta dal Lej Sgrischus | 3303 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Cresta-Biwak | 3025 m | Biwak | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Walliser Alpen | ||||
Cristallina | 2911 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Cristolais | 1842 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Naturfreundehaus oberhalb von Samedan. | |||
Croix de Coeur | 2170 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Cruina | 2035 m | Bushaltestelle | Schweiz | Tessin | Leone-Gruppe | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Cruina"; hier befindet sich auch ein Parkplatz und der Wanderweg quert di | |||
Cufercalhütte | 2385 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | südwestlich des Piz Vizan | |||
Culmet | 2614 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Cuolm dMez | 2983 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Curver Pintg da Taspegn | 2730 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Dammahütte | 2439 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | östlich des DammastockIm Sommer 2025 wegen Umbau geschlossen! | |||
Dammastock | 3630 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Wallis | Urner Alpen | Höchster Punkt des Kantons Uri, höchster Gipfel der Urner Alpen und der gesamten Zentralschweiz | |||
Daube | 2076 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Daube wird ein Aussichtspunkt oberhalb der Schynige Platte genannt. Dort hat der um das Gumihorn führende Panoramaw | |||
Daubenhorn | 2941 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Daubensee | 2219 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Daubensee | 2202 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Davos | 1540 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | Markierung zeigt die Bahnhof Davos Platz im gleichnamigen Ortsteil.Davos Dorf liegt etwas nordöstlich. | |||
Dent Blanche | 4356 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Dent d Herens | 4172 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Dent de Lys | 2014 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Freiburg | Freiburger Alpen | ||||
Dent de Nendaz | 2463 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Dent de Perroc | 3676 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Dent de Ruth | 2236 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Freiburg Waadt | Freiburger Alpen | ||||
Dent des Rosses | 3612 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Dents du Midi: Haute Cime | 3257 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Chablais-Alpen | Höchster Gipfel der Chablais-Alpen | |||
Diavolezza | 2973 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | Joch zwischen dem oberen Val Bernina und dem Persgletscher (Val Morteratsch). Hier befindet sich auch die Bergstation de | |||
Diechterhorn | 3389 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Urner Alpen | ||||
Diepen | 2222 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | ||||
Diethelm | 2098 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Der Gipfel bildet zusammen mit seinem westlichen Nachbarn Wändlispitz (1970 m ü.M.) u | |||
Doldenhorn | 3638 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Doldenhornhütte | 1915 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | nordwestlich des Doldenhorn | |||
Dom | 4545 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Der Dom wurde nach dem Walliser Domherrn und Kartografen Josef Anton Berchtold benannt. | |||
Dome Blanc de Moming | 3649 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Domhütte | 2940 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | westlich des Doms | |||
Dossen | 3138 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Dossenhütte | 2663 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | nordöstlich des Dossen | |||
Dreibündenstein | 2160 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Dreieckhorn | 3810 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Dreiländerspitze | 3197 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Tirol Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Dreispitz | 2520 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Dreizehntenhorn | 3052 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Drunegalm | 2408 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Drusenfluh | 2827 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | westlich der Lindauer Hütte.Hauptgipfel der Drusenfluh-Kette, entlang welcher die Staatsgrenze verläuft.Der zu |