|
Galmihornhütte |
2113 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südöstlich des Galmihorn |
 |
|
|
Gamidaurspitz |
2309 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gamsberg Hauptgipfel |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gamsberg Westgipfel |
2117 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gamserrugg |
2076 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gamsluggen |
2378 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gana Negra |
2428 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Gande Conche |
2086 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Gantrisch |
2176 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Garnerajoch |
2489 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Garvera |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Gaulihütte |
2205 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
südöstlich des Hangendgletscherhorn |
 |
|
|
Gauschla |
2310 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gelb Chopf |
2130 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gelmerhütte |
2412 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Nordöstlich oberhalb des Gelmersees, westlich vom Tieralplistock. |
 |
|
|
Geltenhütte |
2002 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Nordwestlich des Wildhorns. |
 |
|
|
Gemmipass |
2268 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den Passübergang im Zuge der Via Alpina (hier: Gemmiweg); verschiedene Einrichtungen befinden sich |
 |
|
|
Gibel |
2035 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gibidumpass |
2204 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2394 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2448 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2367 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2253 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gitschenhörelihütte |
2325 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Selbstversorgung, südwestlich des Urirotstock |
 |
|
|
Gitzihöreli |
2465 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Glannachopf |
2232 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Glattwang |
2376 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Glecksteinhütte |
2317 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
südwestlich des Wetterhorn |
 |
|
|
Glegghorn |
2447 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gletschersee Claridennordseite |
2000 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherstube [VS] |
2363 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Am Märjelen-Stausee, nordöstlich des Eggishorn und in der Nähe des Tälligrattunnels. Wanderwegverzwe |
 |
|
|
Golitschenpass |
2180 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Golrosa |
2124 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gr. St. Bernhard |
2469 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bezeichnung gemäß SwissTopo: Col du Grand St-Bernard. Die Passhöhe mit dem Hospiz liegt im franz&ou |
 |
|
|
Grathütte |
2079 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nördlich des Sattelhorn |
 |
|
|
Gridone |
2186 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
Berg auf der italienisch/schweizerischen Grenze westlich des Lago Maggiore. |
 |
|
|
Griespass |
2452 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Leone-Gruppe |
Markierung zeigt den Sattelpunkt (auf italienischer Seite), der Saumpfad geht etwas östlich und damit höher vo |
 |
|
|
Griessseeli |
2111 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Grimselpass |
2163 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Grindjesee |
2334 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
360°-Aufnahme (StreetView) vom Südufer. |
 |
|
|
Gross Fulfirst |
2384 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Gipfel über Westen (Grat Chli Fulfirst - Gross Fulfirst ) bestiegen. Laut Gipfelbuch wurde dieser auch über de |
 |
|
|
Gross Hohmad |
2307 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gross See |
2337 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Grosser Aletschgletscher |
2365 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Der Gletscher ist mit geeigneter Ausrüstung zu begehen.Geeignete Unterkünfte: Gletscherstube & Konkordiah& |
 |
|
|
Große Furka |
2335 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Grüenhorn |
2500 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Grüeniberg |
2373 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Grünhornhütte |
2448 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
Selbstversorgung, östlich des Tödi |
 |
|
|
Gräfimattnollen |
2034 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gräfimattstand |
2048 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|