|
Cruina |
2035 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Leone-Gruppe |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Cruina"; hier befindet sich auch ein Parkplatz und der Wanderweg quert di |
 |
|
|
Cufercalhütte |
2385 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
südwestlich des Piz Vizan |
 |
|
|
Dammahütte |
2439 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des DammastockIm Sommer 2025 wegen Umbau geschlossen! |
 |
|
|
Daube |
2076 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Daube wird ein Aussichtspunkt oberhalb der Schynige Platte genannt. Dort hat der um das Gumihorn führende Panoramaw |
 |
|
|
Daubensee |
2219 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Daubensee |
2202 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Dent de Lys |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Dent de Nendaz |
2463 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dent de Ruth |
2236 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Freiburg Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Diepen |
2222 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Diethelm |
2098 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Der Gipfel bildet zusammen mit seinem westlichen Nachbarn Wändlispitz (1970 m ü.M.) u |
 |
|
|
Dreibündenstein |
2160 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Drunegalm |
2408 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Drusentor |
2343 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Dutjer Alp |
2100 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Dürrboden |
2007 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Siedling im Talschluss des Dischmas; Markierung zeigt das Berggasthaus; hier gefindet sich auch die Bushaltestelle |
 |
|
|
Eiger-Ostegghütte |
2317 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Eiger |
 |
|
|
Eigergletscher |
2340 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation vom Eiger-Express (V-Bahn-Zweig von Grindelwald-Grund); hier befinden sich auch:Bergsta |
 |
|
|
Engstligenalp |
2390 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Etzlihütte |
2052 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
nordöstlich des Piz Nair |
 |
|
|
Europahütte |
2220 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Unterhalb der Domhütte am Europaweg gelegen. |
 |
|
|
Europaweg |
2060 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Aussichtspunkt am Südende der Charles Kuonen Hängebrücke, der neuen Seilbrü |
 |
|
|
Fadeuer |
2062 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Falknishorn |
2451 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Liechtenstein |
Graubünden Triesen |
Rätikon |
Südlichster Punkt/Gipfel Liechtensteins |
 |
|
|
Fellilücke |
2480 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Fergenhütte |
2141 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Selbstversorgung, südlich des Fergenkegel |
 |
|
|
Fiescheralp |
2217 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Alpsiedlung mit Hotels und Gaststätten, Zwischenstation der Luftseilbahn von Fiesch zum Eggishorn. |
 |
|
|
First |
2165 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Bergstation der Firstbahn von Grindelwald 1060 m über Bort 1561 m & Schreckfeld 1953 m.Gleich da |
 |
|
|
Fisetenpass |
2031 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Fluebrig |
2057 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Flueseehütte |
2049 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nordwestlich des Wildstrubel |
 |
|
|
Flueseehöri |
2138 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Flüelapass |
2383 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Markierung zeigt den geografischen Pass (Sattelpunkt & Wasserscheide).Der Scheitelpunkt der Passstraße 23 |
 |
|
|
Fridolinshütten |
2111 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
nordöstlich des Tödi |
 |
|
|
Fromberghore |
2394 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Fronalpstock |
2124 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Frümsel |
2263 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Fulen |
2491 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Crap Alv |
2465 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla dalla Buora |
2292 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Funtana da S-charl |
2393 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Furcletta |
2347 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Furkapass |
2429 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Wallis |
Gotthard-GruppeUrner Alpen |
Passhöhe auf der Kantonsgrenze, hier auch:Bushaltestelle "Furka Passhöhe",Parkplatz,'Refuge Furk |
 |
|
|
Furtschellas |
2332 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtspunkt mit Sitzplätzen etwas oberhalb der Furtschellas-Seilbahn-Mittelstation. Hier steht das Ede |
 |
|
|
Fürstein |
2040 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Färiga |
2276 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Hier ~ liegt der Kulminationspunkt des Höhenweges von Gspon nach Saas-Grund. Link > Gspon |
 |
|
|
Gafalljoch |
2238 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gafier Joch |
2415 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gaggio |
2267 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Galmihornhütte |
2113 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südöstlich des Galmihorn |
 |
|