| |
Aarbiwak |
2731 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
südlich des Lauteraarhorns |
 |
|
| |
Adlerhorn |
3988 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Adlerpass |
3792 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Aiguille de la Tsa |
3668 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Aiguille du Pissior |
3440 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Frankreich |
Wallis Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
| |
Aiguille du Tour |
3542 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Frankreich |
Wallis Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
| |
Aiguilles Rouges d Arolla |
3646 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Albert-Heim-Hütte |
2543 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Südöstlich des Winterstocks. |
 |
|
| |
Aletschhorn |
4194 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
zweithöchster Gipfel der Berner Alpen |
 |
|
| |
Allalinhorn |
4027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
einer der leichtesten und daher meist bestiegenen 4000er |
 |
|
| |
Allalinpass |
3557 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Almagellerhorn |
3327 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Almagellerhütte |
2894 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Südlich des Weissmies |
 |
|
| |
Alphubel |
4206 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Alphubeljoch |
3772 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Ammertenhorn |
2666 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Ammertenspitz |
2613 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Amselflue |
2780 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Amselturm |
2693 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Arbenbiwak |
3224 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
unbewirtschaftet, am Ober Gabelhorn |
 |
|
| |
Aroser Rothorn |
2980 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
höchster Gipfel der Plessur-Alpen |
 |
|
| |
Augstbordhorn |
2972 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Augstbordpass |
2893 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Augstenhüreli |
3027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Badus |
2928 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Badushütte |
2502 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
Östlich des Rossbodenstocks & nördlich des Badus. |
 |
|
| |
Balfrin |
3795 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Balmhorn |
3698 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Baltschiederhörner |
3134 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Baltschiederklause |
2783 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südlich des Lötschentaler Breithorn |
 |
|
| |
Barglen Schiben |
2669 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Baslersch Chopf |
2628 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Basòdino |
3272 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
Höchster Berg der Tessiner Alpen. |
 |
|
| |
Becs de Bosson |
3148 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Beichgrat |
3294 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bella Lui |
2548 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bella Tola |
3025 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Dreitausender auf der Sprachgrenze im Kanton Wallis am Nordrand der Walliser Alpen mit grandioser Aussicht. |
 |
|
| |
Bellavista |
3890 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Vergletscherter Höhenzug; Markierung zeigt den Mittelgipfel, der Hauptgipfel 3922 m liegt südwestlic |
 |
|
| |
Berghotel Faulhorn |
2680 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Berglihütte |
3299 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Mönch |
 |
|
| |
Bergseeschijen |
2816 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Bergstation Plaine Morte |
2872 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bettmergrat |
2647 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von der Bettmeralp: gleich daneben befindet sich das Panorama-Res |
 |
|
| |
Bettmerhorn |
2857 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Das ist der südlichste Gipfel des Bettmergrats, dessen höchste Erhebung etwas weiter nördlich auf 2871 m |
 |
|
| |
Bietschhorn |
3934 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bietschhornhütte |
2565 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
westlich des Bietschhorn |
 |
|
| |
Bifertenstock |
3419 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Birg |
2683 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Zwischenstation der Schilthornbahn; Position zeigt dieBergstation 2685 m der Luftseilbahn von Mürren - Seilbah |
 |
|
| |
Bischofspitze |
3029 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Bishorn |
4153 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|