|
Chli Aubrig |
1642 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Chli Bielenhorn |
2940 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Chli Chärpf |
2699 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Chli Dirruhorn |
3890 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Chli Fulfisrt |
2342 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Gipfel ist nach dem Grashang über einen Grat zu erreichen |
 |
|
|
Chli Fürstein |
1900 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Chli Stärnen |
1855 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Chlihütten |
1180 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Mehrfach-POI:Position zeigt Weggabelung (Abzweig zur Bogartenlücke) mit Wegweiser (vgl. Bild)Hüttentobel, etwa |
 |
|
|
Chlin Hüreli |
2798 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Chlingenstock |
1935 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Berg auf der Nordseite des Riemenstaldentals.Mit Sesselbahn von Stoos erreichbar (Sechs Personen, Bergstation 1928 m&nbs |
 |
|
|
Chlital |
1190 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Musenalp. |
 |
|
|
Chlus |
1726 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Wegverzweigung neben dem Alpgebäude. |
 |
|
|
Chlus - Gedenkstätte SAC Entlebuch |
1790 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Chlushütte |
1774 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Cho Valletta |
2478 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chopf |
1997 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chorinsky-Klause |
625 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Chrachenhorn |
2891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chratzchumisattel |
2082 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Chreialp |
1819 m |
Unterstand |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chreialpfirst |
2127 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chrinnen |
889 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Christaturm |
2170 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
|
 |
|
|
Christebauerhütte |
1615 m |
Hütte |
Österreich |
Kärnten |
Ankogelgruppe |
|
 |
|
|
Christlessee |
916 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
See im Trettachtal beim Weiler Gottenried; in Seenähe: Cafè-Restaurant-Ferienwohnungen. |
 |
|
|
Christlhof |
1135 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Christlhütte |
844 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Christlumkopf |
1747 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Christofberg |
957 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Christomannos |
2276 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Denkmal an der Südspitze der Rosengartengruppe. |
 |
|
|
Christophorushütte |
1578 m |
Hütte |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Chrizer Horlini |
2297 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Chrummenfadenflüe |
2072 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Chrummhüreli |
2662 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chrüppel |
1706 m |
Berg, Gipfel |
Liechtenstein |
Triesenberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Chrüz |
2196 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Chrüzgassa |
638 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Chrüzhütte |
1724 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Fell. |
 |
|
|
Chrüzlistock |
2709 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Chummer Schwarzhorn |
2758 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chummer Schwarzhorn Wintergipfel |
2728 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chummerhubel |
2402 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chummerhüreli |
2600 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chupferberg |
2009 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Chur |
584 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Markierung zeigt den nördlichen Bahnhofsvorplatz; die Altstadt ist durch eine Unterführung zu erreichen.H |
 |
|
|
Churer Joch |
2014 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chüealphorn |
3028 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chüeboden |
1447 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Hof zwischen Alpen Sigel und Sämtis. |
 |
|
|
Chüebodenhorn |
3070 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin Wallis |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Chüemettler |
1704 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|