Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mettenberg | 986 m | Bushaltestelle | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung und Bushaltestelle "Grindelwald, Mettenbergbrücke" (über | |||
Metzg-Hütte | 1546 m | Hütte | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Berghütte & Almwirtschaft oberhalb von Stoos, am Fuße des Klingenstocks. | |||
Miesenstock | 1895 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Emmentaler Alpen | ||||
Milez | 1876 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Minschuns | 2520 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | ||||
Mischabelhütte | 3335 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | östlich vom Nadelhorn | |||
Mischabeljochbiwak | 3851 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | südöstlich des Täschhorn | |||
Mittagflöe | 1804 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Urner Alpen | ||||
Mittaghorn | 3143 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Klettersteig | |||
Mittaghorn | 2734 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Mittaghorn | 2415 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Mittagsgüpfi | 1916 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Luzern Obwalden | Emmentaler Alpen | ||||
Mittelaletschbiwak | 3013 m | Unterstand | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Durch einen Lawinenniedergang wurde das Mittelaletschbiwak SAC zerstört und ist bis auf weiteres nicht benutzbar!s& | |||
Mittelallalin | 3457 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Mittelallalin ist zunächst einmal ein Nebengipfel des Allalinhorns, welcher bebaut wurde mit:Bergstation der unteri | |||
Mittelberg Sennhütte | 1586 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Mittelhorn | 3704 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Mittellegihütte | 3355 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Auf dem Nordostgrad (Mittellegigrat) des Eigers liegend. | |||
Mittlebärghütte | 2395 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | südwestlich des Hohsandhorn | |||
Mittler Bliistock | 2448 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Mittler Stafel | 1594 m | Sonstiges | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | Wanderwegverzweigung im Fronalptal mit Informationen zum Welterbe SARDONA. | |||
Mittler Tierberg | 3418 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Mittlerer Murgsee | 1810 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Mont Avril | 3347 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Blanc de Cheilon | 3869 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont de la Blana | 2934 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Dolent | 3820 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Mont-Blanc-Gruppe | Der Gipfel liegt auf der italienisch-schweizerischen Grenze, das Dreiländereck zu Frankreich befindet sich 150 | |||
Mont Durand (Arbenhorn) | 3712 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Fort | 3328 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Gelé | 3518 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Rogneux | 3084 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Velan | 3727 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Montana (Zaumiau) | 1512 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Montana Gare | 1460 m | Bahnhof | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Monte Bar | 1816 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | ||||
Monte Boglia | 1516 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Tessin Lombardei | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | ||||
Monte Bre | 925 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | ||||
Monte del Forno | 3214 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | ||||
Monte Generoso | 1701 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Tessin Lombardei | Vareser Voralpen | In der Generoso-Intelvi-Gruppe, die Teil der Tambogruppe ist. | |||
Monte Gradiccioli | 1936 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | ||||
Monte Lema | 1619 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Tessin Lombardei | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | Der Berg liegt in der Tambogruppe und ist vom kleinen Tessiner Bergdorf Miglieglia 706 m ü.M. m | |||
Monte Leone | 3553 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Leone-Gruppe | ||||
Monte Magno | 1636 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | ||||
Monte Rosa: Grenzgipfel | 4618 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Walliser Alpen | ||||
Monte San Giorgio | 1097 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Vareser Voralpen | ||||
Monte San Salvatore | 912 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | ||||
Monte Tamaro | 1961 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen | ||||
Monte Zucchero | 2735 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Monte-Leone-Hütte | 2848 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | nordwestlich des Monte Leone | |||
Monte-Moro-Pass | 2868 m | Pass, Übergang | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Walliser Alpen | Übergang vom schweizer Kanton Wallis in die italienische Provinz Verbano-Cusio-Ossola. | |||
Monte-Rosa-Hütte | 2883 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen |