Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mot | 2705 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Mot dal Gajer | 2797 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | ||||
Mot Mezdi | 2492 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | ||||
Mot Tavrü | 2420 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | ||||
Mottec | 1557 m | Bushaltestelle | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Haltestellen-Info. | |||
Muchetta | 2623 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Munt Arlas | 3129 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Munt Baselgia | 2682 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | ||||
Munt Buffalora | 2630 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Ortlergruppe | ||||
Munt la Reita | 1430 m | Hütte | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | ||||
Munt la Schera | 2586 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Ortlergruppe | ||||
Munt Müsella | 2630 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Munt Pers | 3207 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | Aussichtsberg in der Bernina mit Blick auf Pers- & Morteratschgletscher sowie den Biancograt und die zahlreichen Gip | |||
Muot Cotschen | 2863 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Muot da lHom | 2511 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Muottas da Schlarigna | 2306 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Muottas Muragl | 2453 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Murettopass | 2562 m | Pass, Übergang | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | Pass trennt die Südlichen Bergeller Berge von der Berninagruppe.Hierüber führt die 79. Etappe der Roten V | |||
Murg | 426 m | Ort, Stadt | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Murg | 312 m | Ort, Stadt | Deutschland Schweiz | Baden-Württemberg Aargau | Schwarzwald | ||||
Murgseefurggel | 1987 m | Pass, Übergang | Schweiz | ![]() |
Glarner Alpen | ||||
Murgseehütte | 1817 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Berggasthaus nahe dem Ostrand des Ober Murgsees 1820 m und nordöstlich des Gufelstocks. | |||
Murmelchopf | 2255 m | Berg, Gipfel | Schweiz | ![]() |
Urner Alpen | ||||
Murtèl | 2698 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | Mittelstation der Corvatsch-Seilbahn. | |||
Musenalp (Beizli) | 1750 m | Hütte | Schweiz | ![]() |
Urner Alpen | Alpbeizli im Sommer, keine Übernachtung. Bergstation der Luftseilbahn von Niederrickenbach. | |||
Musenalp (Kreuz) | 1785 m | Berg, Gipfel | Schweiz | ![]() |
Urner Alpen | ||||
Musenalp [UR] | 1486 m | Hütte | Schweiz | ![]() |
Urner Alpen | Position zeigt das Bergasthaus, in dessen Nähe:verschiedene AlmgebäudeBergstation auf 1470 m der Luftseilbahn | |||
Mutschen | 2122 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Muttenbergen | 2956 m | Berg, Gipfel | Schweiz | ![]() |
Glarner Alpen | ||||
Muttenstock | 3089 m | Berg, Gipfel | Schweiz | ![]() |
Glarner Alpen | ||||
Mutteristock | 2294 m | Berg, Gipfel | Schweiz | ![]() |
Schwyzer Alpen | ||||
Mutthornhütte | 2900 m | Hütte | Schweiz | ![]() |
Berner Alpen | ||||
Muttler | 3293 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Samnaungruppe | der höchste Berg der Samnaungruppe | |||
Muttner Horn | 2401 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Muttseehütte | 2501 m | Hütte | Schweiz | ![]() |
Glarner Alpen | am Muttsee, nordwestlich des Muttenstock | |||
Mäderhütte | 2626 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | ||||
Mäders-Hintersäss | 1774 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Mäggisserhore | 2348 m | Berg, Gipfel | Schweiz | ![]() |
Berner Alpen | ||||
Mällich | 2670 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mällig | 2700 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mändeli | 2498 m | Sonstiges | Schweiz | Tessin Wallis | Leone-Gruppe | Wegabzweig neben Hütte oberhalb der Staumauer des Griessees; etwas westlich steht ein Windrad. Etwas südlich l | |||
Männdlenen | 2344 m | Hütte | Schweiz | ![]() |
Berner Alpen | Berghütte südwestlich des Faulhorn auf einem Sattel mit Wegverzweigung. | |||
Männlichen | 2342 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Aussichtsberg zwischen Lauterbrunnen- und Lütschental; ~ 120 HM tiefer und südlich befinden sich die Bergstati | |||
Märjelenseen | 2302 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Markierung zeigt den untersten der Märjelenseen; der größte & oberste ist der Märjele | |||
Mönch | 4107 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Wallis | Berner Alpen | ||||
Mönchsjochhütte | 3657 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Südöstlich des Mönchs & westlich oberhalb vom Obers Mönchsjoch 3624 m ü.M. | |||
Mülenen | 691 m | Ort, Stadt | Schweiz | ![]() |
Berner Alpen | ||||
Mürren | 1638 m | Bahnhof | Schweiz | ![]() |
Berner Alpen | Station "Mürren BLM" am Nordrand von Mürren.Gleich gegenüber liegt das Hotel Eiger, von wo dies | |||
Naafkopf | 2570 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz Liechtenstein | Vorarlberg Graubünden Schaan | Rätikon | Der Gipfel liegt genau auf dem Dreiländereck von Liechtenstein, Graubünden und Vorarlberg. | |||
Nadelhorn | 4327 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen |