| |
Buelenhorn |
2512 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Buffalora |
1968 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
Neben der Bushaltestelle "Buffalora" befindet sich ein Berggasthaus mit Parkplatz.Zu beachten: Entlang de |
 |
|
| |
Buggi |
1376 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Alp oberhalb von Sisikon am Urnersee.Gleich daneben befindet sich die Bergstation 1375 m der Luftseilbahn von |
 |
|
| |
Buinlücke |
3054 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Bunderspitz |
2534 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bundstock |
2756 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Buochserhorn |
1806 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Großes Gipfelkreuz und umfassender Rundblick. |
 |
|
| |
Burg |
2285 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Burg Hohenklingen |
583 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schaffhausen Thurgau |
Alpenvorland |
|
 |
|
| |
Burgfeldstand |
2063 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Burggeist |
1551 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus - auch zum Übernachten - auf Rigi Scheidegg an der Bergstation der Luftseilbahn von Oberschwend. |
 |
|
| |
Burghorn |
859 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Aargau |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
| |
Burghütte |
1751 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südöstlich der Fiescherhörner |
 |
|
| |
Burgseelein |
2222 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Butzenstock |
1756 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
| |
Butziflue |
1601 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
| |
Büelenhorn |
2808 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Bündner Vorab |
3028 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
Der Vorab ist ein dreigipfliger Berg; Markierung zeigt den höchsten auf der Kantonsgrenze GL/GR. Etwas nördlic |
 |
|
| |
Bürgenstock |
875 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Position zeigt die Bergstation der erneuerten Bürgenstock-Bahn im Gebäude des Resorts. An der südsei |
 |
|
| |
Bürglenstutz |
915 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
| |
Bürkelkopf |
3033 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Samnaungruppe |
|
 |
|
| |
Bächenstock |
3011 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Bächistock |
2914 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
Der Bächistock ist der höchste Gipfel des Glärnisch, einem Massiv (auch Glärnischgruppe genannt). |
 |
|
| |
Bächlistock |
3247 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bächlitalhütte |
2328 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
östlich des Bächlistock |
 |
|
| |
Bälmeten |
2415 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Bälmeter Grätli |
2249 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Bärenhorn |
2929 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
| |
Bärfallen |
851 m |
Hütte |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Berghaus am Südhang der Rigi Hochflue.> SwissTopo |
 |
|
| |
Bärghüs Grünsee |
2293 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Restaurant 400 m westlich des Grüensees 2300 m gelegen.360°-Panorama (Winter), |
 |
|
| |
Bärgji-Alp |
1658 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt das Restaurant Bärgji-Alp, ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich etwas südlich |
 |
|
| |
Bärglifall |
1658 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bärglistock |
3655 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Bärloch |
1056 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
| |
Bättelmatthorn |
3046 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
| |
Bättlerloch |
414 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Basel-Land |
Jura |
|
 |
|
| |
Bättlihorn (Süd) |
2991 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
| |
Bäzflüe |
1603 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Hier oberhalb von Andermatt 1447 m ü.M. und nicht weit entfernt von der Teufelsbrücke (Schöllen |
 |
|
| |
Böli |
1863 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Börterhorn |
2697 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Bös Fulen |
2801 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz Glarus |
Schwyzer Alpen |
Höchster Punkt des Kantons Schwyz |
 |
|
| |
Bötzelchopf |
1910 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Kleine Bergerhebung. Sieht von andere Blickwinkel sehr markant aus. |
 |
|
| |
Bötzelsattel |
1865 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
| |
Cabane Barraud |
1956 m |
Hütte |
Schweiz |
Waadt |
Berner Alpen |
nordöstlich der L Argentine |
 |
|
| |
Cabane Bella-Tola |
2346 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Nordöstlich oberhalb der Standseilbahn-Bergstation "Tignousa" 2184 m ü.M. |
 |
|
| |
Cabane Bounavaux |
1633 m |
Hütte |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
| |
Cabane d Anteme |
2037 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
nordwestlich der Dents du Midi |
 |
|
| |
Cabane d Arpitetta |
2786 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Westlich des Weisshorn |
 |
|
| |
Cabane d Orny |
2826 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
nordöstlich des Le Portalet |
 |
|
| |
Cabane de Balavaux |
2042 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|