Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bistinepass | 2417 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ![]() |
|||
Bitschi | 1673 m | Biwak | Schweiz | Bern | Emmentaler Alpen | ![]() |
|||
Bitzistock | 1895 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Bivacco Anghileri e Rusconi | 2293 m | ![]() |
Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | unbewirtschaftet, südlich des Piz Varuna | ![]() |
||
Bivacco Benedetti | 3510 m | Biwak | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | Im Col Valtournenche | ![]() |
||
Bivacco Biagio Musso | 3664 m | Biwak | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | unbewirtschaftet, südwestlich am Grand Combin | ![]() |
||
Bivacco Colombo CAI | 3186 m | ![]() |
Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | Selbstversorgung, nordöstlich des Piz Tremoggia. | ![]() |
||
Bivacco Piano della Parete | 2720 m | ![]() |
Schweiz | Tessin | Adula-Alpen | Eröffnung Herbst 2023 geplant. | ![]() |
||
Bivacco Tita Ronconi | 3168 m | ![]() |
Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | Unterstand; westlich vom Cima della Bondasca | ![]() |
||
Bivio | 1769 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | PlattagruppeAlbula-Alpen | Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung bei der reformierten Kirche.Die Postauto-Haltestelle "Bivio, posta" | ![]() |
||
Bivouac au Col de la Dent Blanche | 3540 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Selbstversorgung, nördlich des Dent Blanche | ![]() |
||
Bivouac de l Aiguillette a la Singla | 3179 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Unterstand; südwestlich des La Singla | ![]() |
||
Bivouac de l Envers des Dorees | 2983 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-Gruppe | südwestlich des La Portalet | ![]() |
||
Bivouac du Dolent La Maye | 2667 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-Gruppe | östlich des Mont Dolent | ![]() |
||
Biwak am Grassen | 2647 m | ![]() |
Schweiz | Bern Obwalden | Urner Alpen | Selbstversorgung, südöstlich des Titlis auf dem Tierberg | ![]() |
||
Biwakplatz Val Dadens | 1652 m | Biwak | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ![]() |
|||
Biwaldalp | 1696 m | ![]() |
Schweiz | Uri | Urner Alpen | Übernachtungsmöglichkeit im Massenlager mit HP. | ![]() |
||
Blackenalp | 1775 m | ![]() |
Schweiz | Uri | Urner Alpen | Alpwirtschaft im hinteren Tal der Engelberger Aa, westlich des Surenenpasses, jedoch noch zu Uri gehörig. | ![]() |
||
Blatteheid | 1331 m | Parkplatz | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ![]() |
|||
Blatten bei Naters | 1328 m | Ort, Stadt | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Ortskern mit Wegweiser; in der Nähe liegen:Seilbahn-Talstation der Belalpbahnen,Kirche St. Theodul,Bushaltestelle & | ![]() |
||
Blattlihütte | 2003 m | Sonstiges | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ![]() |
|||
Blauseeli | 2135 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ![]() |
|||
Bleis Muntaneala | 2452 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ![]() |
|||
Blinnenhorn | 3374 m | ![]() |
Schweiz Italien | Wallis Piemont | Leone-Gruppe | ![]() |
|||
Blättlihorn | 2992 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | ![]() |
|||
Blüemlisalphorn | 3661 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | Westgipfel der Blüemlisalp. | ![]() |
||
Blümlisalphütte | 2835 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Berner Alpen | nördlich der Blümlisalp, etwas oberhalb vom Hohtürli 2777 m ü. M., Übergang zwischen Kande | ![]() |
||
Bocchetta de Trescolmen | 2161 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ![]() |
|||
Bocchetta della Teggiola | 2489 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ![]() |
|||
Bockmattlihütte | 1501 m | ![]() |
Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Selbstversorgung, nordwestlich des Bockmattlistocks. | ![]() |
||
Bockmattlistock | 1931 m | ![]() |
Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ![]() |
|||
Bocktenhorn | 3019 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ![]() |
|||
Bodagrat | 2951 m | ![]() |
Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ![]() |
|||
Bogartenfirst | 1811 m | ![]() |
Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Bogartenlücke | 1710 m | Pass, Übergang | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | ![]() |
|||
Bogartenmanndli | 1725 m | ![]() |
Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Kleine markanter Felsformation nahe der Bogartenlücke. War früher mit Seil gesichert, nun ohne. | ![]() |
||
Bolberg | 1799 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Emmentaler Alpen | ![]() |
|||
Bollenwees | 1471 m | Hotel, Pension | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Berggasthaus am Fählensee.> Kugelpanorama © Fredy Zirn / Alpstein-von-oben-Video / Alph | ![]() |
||
Bonistock | 2169 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Gipfel 2168,6 m ü.M. neben der Seilbahn-Bergstation von der Bettenalp,etwas westlich | ![]() |
||
Bordierhütte | 2886 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Nordwestlich des Balfrin | ![]() |
||
Bortelhorn | 3193 m | ![]() |
Schweiz Italien | Wallis Piemont | Leone-Gruppe | ![]() |
|||
Bortelhütte | 2113 m | ![]() |
Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | westlich des Bortelhorn | ![]() |
||
Bosco/Gurin | 1497 m | Ort, Stadt | Schweiz | Tessin | Tessiner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle am südöstlichen Ortseingang.Die Kirche befindet sich auf 1503 m ü | ![]() |
||
Bouquetins | 3838 m | ![]() |
Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ![]() |
|||
Bourg-St-Pierre, Commune | 1623 m | Bushaltestelle | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ![]() |
|||
Brandegg | 1333 m | Bahnhof | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Station der Wengernalpbahn (WAB) zwischen Grindelwald und Kleine Scheidegg.Bergrestaurant Brandegg in unmittel | ![]() |
||
Braunwald | 1256 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | Position zeigt die Bergstation der Standseilbahn von Linthal. | ![]() |
||
Breil/Brigels | 1285 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Wanderwegsverzweigung im Zentrum zwischen der Bushaltestelle und der Kirche. | |||
Breite Krone | 3079 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Breite Stäg | 1746 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Markierung zeigt die Bergstation der Seilbahn von Brand. |