Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dreibündenstein | 2160 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Dreieckhorn | 3810 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Dreiländerspitze | 3197 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Tirol Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Dreispitz | 2520 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Dreizehntenhorn | 3052 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Drunegalm | 2408 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Drusenfluh | 2827 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | westlich der Lindauer Hütte.Hauptgipfel der Drusenfluh-Kette, entlang welcher die Staatsgrenze verläuft.Der zu | |||
Drusentor | 2343 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | ||||
Dschimels | 2781 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Dschimels | 3501 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen | ||||
Ducanfurgga | 2664 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Dufourspitze | 4634 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Monte Rosa, höchster Gipfel der Schweiz.Die Dufourspitze ging auf den General Guillaume Henri Dufour zurück, d | |||
Dunantspitze | 4632 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Dutjer Alp | 2100 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Dürrboden | 2007 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Siedling im Talschluss des Dischmas; Markierung zeigt das Berggasthaus; hier gefindet sich auch die Bushaltestelle | |||
Dürrenhorn | 4035 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Ebenalp | 1589 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Position zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Wasserauen. Das Berggasthaus Ebenalp befindet sich etwas südlic | |||
Ebnefluh/Äbeni Flue | 3962 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Wallis | Berner Alpen | ||||
Eggalp | 1663 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn vom Langboden. | |||
Eggerhorn | 2503 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | ||||
Egginer | 3367 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Egginerjoch | 2990 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Eggishorn | 2926 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Eggli | 1705 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Eggstock | 3556 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Wallis | Urner Alpen | ||||
Ehemalige Erzgruben | 2528 m | Sonstiges | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Eiger | 3970 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | die wohl berühmteste Nordwand | |||
Eiger-Ostegghütte | 2317 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Selbstversorgung, nordöstlich des Eiger | |||
Eigergletscher | 2340 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Markierung zeigt die Bergstation vom Eiger-Express (V-Bahn-Zweig von Grindelwald-Grund); hier befinden sich auch:Bergsta | |||
Eisjöchle | 2638 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | In der Drusenfuh-Kammlinie am oberen Ende des Eistobels. | |||
Elselicka | 2721 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Emshorn | 2633 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Engelberger Rotstock | 2818 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Obwalden | Urner Alpen | ||||
Engelhornhütte | 1901 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | nordwestlich der Engelhörner | |||
Engstlensee | 1851 m | See, Gewässer | Schweiz | Bern | Urner Alpen | Natürlicher Stausee | |||
Erezberg | 2614 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Erzhorn | 2924 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Etzlihütte | 2052 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | nordöstlich des Piz Nair | |||
Europahütte | 2220 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Unterhalb der Domhütte am Europaweg gelegen. | |||
Europaweg | 2060 m | Weg, Themenweg | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Markierung zeigt den Aussichtspunkt am Südende der Charles Kuonen Hängebrücke, der neuen Seilbrü | |||
Ewigschneehorn | 3329 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Fadeuer | 2062 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Fafleralp | 1770 m | Bushaltestelle | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle am Ende der Straße im Lötschental. Hier befindet sch auch ein Parkplatz s | |||
Falknis | 2565 m | Berg, Gipfel | Schweiz Liechtenstein | Graubünden Triesen | Rätikon | ||||
Falknishorn | 2451 m | Berg, Gipfel | Schweiz Liechtenstein | Graubünden Triesen | Rätikon | Südlichster Punkt/Gipfel Liechtensteins | |||
Fallerfurgga | 2842 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Fanellhorn | 3124 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Fanezfurgga | 2578 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Faulhorn | 2681 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Markierung zeigt den Gipfel; südöstlich gut 10 m tiefer liegt das nostalgische Berghotel. | |||
Fedensattel | 1703 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen |