| |
Furgga Valbella |
2545 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Furggabüel |
2174 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Furggahorn |
2727 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Furggel |
2378 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Furggeli |
2336 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Furgghorn |
3451 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Furggilti |
2874 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Der Wanderweg führt etwas nördlich oberhalb 2880 m ü.M. vorbei. |
 |
|
| |
Furggji |
2981 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Furkapass |
2429 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Wallis |
Gotthard-GruppeUrner Alpen |
Passhöhe auf der Kantonsgrenze, hier auch:Bushaltestelle "Furka Passhöhe",Parkplatz,'Refuge Furk |
 |
|
| |
Furtschellas |
2332 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtspunkt mit Sitzplätzen etwas oberhalb der Furtschellas-Seilbahn-Mittelstation. Hier steht das Ede |
 |
|
| |
Fusshornbiwak |
2780 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, südöstlich der Fusshörner |
 |
|
| |
Futschölpass |
2768 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Fülhorn |
2738 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
| |
Fünffingerstöck |
2994 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Fürstein |
2040 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Färiga |
2276 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Hier ~ liegt der Kulminationspunkt des Höhenweges von Gspon nach Saas-Grund. Link > Gspon |
 |
|
| |
Gafalljoch |
2238 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Gafier Joch |
2415 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Gaggio |
2267 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Galenstock |
3586 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Galmenhorn |
2846 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Galmihornhütte |
2113 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südöstlich des Galmihorn |
 |
|
| |
Gamidaurspitz |
2309 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gamsberg Hauptgipfel |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
| |
Gamsberg Westgipfel |
2117 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
| |
Gamserrugg |
2076 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
| |
Gamsluggen |
2378 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Gamsspitze |
3107 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Gamstobel |
2704 m |
Sonstiges |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Gana Negra |
2428 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
| |
Gande Conche |
2086 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
| |
Gandegghütte |
3030 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
| |
Gantrisch |
2176 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
| |
Garda Bordon |
3309 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Name & Höhe gemäß Ortsnamen.ch & SwissTopo. |
 |
|
| |
Garmil |
2003 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Garnerajoch |
2489 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Garvera |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
| |
Gasteräspitz |
2821 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
| |
Gatschieferspitz |
2674 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Gaulihütte |
2205 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
südöstlich des Hangendgletscherhorn |
 |
|
| |
Gauschla |
2310 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
| |
Geissweidengrat |
2515 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Gelb Chopf |
2130 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gelmerhütte |
2412 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Nordöstlich oberhalb des Gelmersees, westlich vom Tieralplistock. |
 |
|
| |
Gelmerhörner |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Geltenhütte |
2002 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Nordwestlich des Wildhorns. |
 |
|
| |
Gemmenalphorn |
2061 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Gemmipass |
2268 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den Passübergang im Zuge der Via Alpina (hier: Gemmiweg); verschiedene Einrichtungen befinden sich |
 |
|
| |
Gemsfairenstock |
2972 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gemsstock |
2961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-Gruppe |
Berggipfel neben der Bergstation der Luftseilbahn von Andermatt über Gurschen. |
 |
|