|
Rifugio Zoia |
1996 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Rimpfhöfe |
1485 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Rinfreddo Alm |
1887 m |
Hütte |
Italien |
Venetien |
Karnischer Hauptkamm |
|
 |
|
|
Ristorante Da Pierino |
1695 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
|
 |
|
|
Ristorante-Bar Cascata di Nardis |
927 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
|
 |
|
|
Ristoro Solena |
1960 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Lombardei |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Ritsch Schweige |
1875 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLangkofelgruppe |
|
 |
|
|
Riva del Garda |
71 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
Markierung zeigt die Piazza Giuseppe Garibaldi in Hafennähe. |
 |
|
|
Rocca Pagana |
1231 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Rocca Piana |
1873 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
|
 |
|
|
Rochetta Giochello |
1475 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Rojen |
1966 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Rollepass |
1971 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenFleimstaler AlpenPalagruppe |
Lage & Höhe gemäß Webgis Trentino. |
 |
|
|
Ronerhütte |
1830 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Puez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|
|
Ronsolhof |
1283 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLangkofelgruppe |
|
 |
|
|
Rossruggen |
2000 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Rossstodl |
1858 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
Bergstation der Rosskopfbahn von Sterzing mit Bergrestaurant und Beginn des Ridnauer Höhenweges. |
 |
|
|
Rosszähne |
580 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
|
 |
|
|
Rotenstein |
1506 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Rotwandhütte |
1817 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Rotwandwiesenhütte |
1899 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Hütte etwas abseits der Rotwandbahn (vgl. Rudihütte). |
 |
|
|
Rovereto Bahnhof |
179 m |
Bahnhof |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Vizentiner Alpen |
|
 |
|
|
Rucadin |
1249 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Rudi-Hütte |
1930 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Seilbahn-Bergstation der Rotwandbahn von Bad Moos, die Rudi-Hütte 1916 m befindet sich gle |
 |
|
|
Ruine Hauenstein |
1226 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLangkofelgruppe |
|
 |
|
|
Ruine Rotund |
1517 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Runggun |
1213 m |
Bushaltestelle |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenRosengarten |
|
 |
|
|
S. Barbara |
1169 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
Straßenpass zwischen Arco & Rovereto.Als Ausgangspunkt für Monte Stivo geeignet. |
 |
|
|
Sacario Militare del Pasubio |
1189 m |
Sonstiges |
Italien |
Venetien |
Vizentiner Alpen |
|
 |
|
|
Saltaus |
524 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Saltner Edelweiß |
1351 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Saltner Hütte |
1657 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Saltria |
1676 m |
Bushaltestelle |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Salurn Bahnhof |
214 m |
Bahnhof |
Italien |
Trentino-Südtirol |
NonsberggruppeFleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
San Antonio di Mavignola |
1165 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-AlpenBrentagruppe |
|
 |
|
|
San Cassiano |
1537 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fanesgruppe |
|
 |
|
|
San Lorenzo in Banale |
697 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Brentagruppe |
|
 |
|
|
San Martino di Castrozza |
1467 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Palagruppe |
Der Ort liegt zum größten Teil orographisch links (östlich) des Cismon und damit in der Palagruppe; jens |
 |
|
|
San Michele Mittelstation |
544 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Venetien |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
San Valentino |
1314 m |
Parkplatz |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
San Vito di Cadore |
1011 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Venetien |
DolomitenAmpezzaner DolomitenMarmarole |
Markierung zeigt das Zentrum am Rio Secco, wo sich auch eine Bushaltestelle befindet. |
 |
|
|
San-Lugano-Sattel |
1097 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
Der Sattel verbindet Südtirol mit dem Trentino, allerdings liegen Ort, Kirche und der Straßenscheitel vollst& |
 |
|
|
Sand Taufers |
872 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Sankt Felix |
1265 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
|
 |
|
|
Sankt Pankratz |
742 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Sant Uberto |
1450 m |
Parkplatz |
Italien |
Venetien |
Pragser Dolomiten |
Parkplatz in der Nähe des Fanes-Wasserfalls. |
 |
|
|
Santa Catharina |
1750 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Lombardei |
OrtlergruppeSobretta-Gavia-Gruppe |
|
 |
|
|
Santa Croce Talstation |
1338 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Santa Giustina |
530 m |
See, Gewässer |
Italien |
Trentino-Südtirol |
OrtlergruppeNonsberggruppeBrentagruppe |
Markierung zeigt den Zusammenfluss von Pescara & Noce in die Santa-Giustina-Talsperre (ital.: Lago di Sant |
 |
|
|
Santelle dell'Arciprete |
1897 m |
Sonstiges |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-Alpen |
Auffällige kleine Kapelle |
 |
|