|
Daube |
2076 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Daube wird ein Aussichtspunkt oberhalb der Schynige Platte genannt. Dort hat der um das Gumihorn führende Panoramaw |
 |
|
|
Daubensee |
2219 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Daubensee |
2202 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Davos |
1540 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Markierung zeigt die Bahnhof Davos Platz im gleichnamigen Ortsteil.Davos Dorf liegt etwas nordöstlich. |
 |
|
|
Davos Glaris, Bahnhof |
1457 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Dent de Lys |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Freiburg |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Dent de Nendaz |
2463 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dent de Ruth |
2236 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Freiburg Waadt |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Denti della Vecchia: Sasso Grande |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Diebishütten |
1091 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt die Bergwirtschaft Diebishüttli.Die unterhalb vorbeiführende Straße (Kreuzung des Wande |
 |
|
|
Diegisbalm (Wolfenschiessen) |
1005 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Diepen |
2222 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Diethelm |
2098 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Der Gipfel bildet zusammen mit seinem westlichen Nachbarn Wändlispitz (1970 m ü.M.) u |
 |
|
|
Disentis/Mustér |
1130 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt den Bahnhof des Ortes. |
 |
|
|
Doldenhornhütte |
1915 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nordwestlich des Doldenhorn |
 |
|
|
Dreibündenstein |
2160 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Drunegalm |
2408 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Drusentor |
2343 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Dutjer Alp |
2100 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Dürrboden |
2007 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Siedling im Talschluss des Dischmas; Markierung zeigt das Berggasthaus; hier gefindet sich auch die Bushaltestelle |
 |
|
|
Ebenalp |
1589 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Position zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Wasserauen. Das Berggasthaus Ebenalp befindet sich etwas südlic |
 |
|
|
Egg |
1395 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Bristen (Höhe lt. technischer Daten: 1.401,5 m ü.M.). |
 |
|
|
Eggalp |
1663 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn vom Langboden. |
 |
|
|
Eggberge |
1447 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Flüelen.Zwei Gasthäuser danneben.Bushaltestelle nahe der Talstation. |
 |
|
|
Eggli |
1705 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Eggwald |
1216 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Gummenalp |
 |
|
|
Eierschwand |
1012 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Brügg,daneben Talstation (1011 m) der Luftseilbahn nach Rüegig. |
 |
|
|
Eiger-Ostegghütte |
2317 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Eiger |
 |
|
|
Eigergletscher |
2340 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation vom Eiger-Express (V-Bahn-Zweig von Grindelwald-Grund); hier befinden sich auch:Bergsta |
 |
|
|
Eisten |
1453 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Embd |
1409 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Embd ist eine Burgergemeinde im deutschen Teil des Wallis.Die Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn (LKE) vo |
 |
|
|
Enderlinhütte |
1498 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
westlich des Glegghorn |
 |
|
|
Engelberg |
1003 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gemeinde im oberen Engelberger Tal am Fuße des Titlis.POI-Position zeigt die Klosterkirche (1013 m ü.M.); Bah |
 |
|
|
Engelhornhütte |
1901 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nordwestlich der Engelhörner |
 |
|
|
Engstlensee |
1851 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Natürlicher Stausee |
 |
|
|
Engstligenalp |
2390 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ergisch |
1197 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ernen |
1196 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Ernen, Dorfplatz" (Haltestellen-Info). |
 |
|
|
Etzel |
1095 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Etzlihütte |
2052 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
nordöstlich des Piz Nair |
 |
|
|
Europahütte |
2220 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Unterhalb der Domhütte am Europaweg gelegen. |
 |
|
|
Europaweg |
2060 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Aussichtspunkt am Südende der Charles Kuonen Hängebrücke, der neuen Seilbrü |
 |
|
|
Fadeuer |
2062 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Fafleralp |
1770 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle am Ende der Straße im Lötschental. Hier befindet sch auch ein Parkplatz s |
 |
|
|
Falknishorn |
2451 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Liechtenstein |
Graubünden Triesen |
Rätikon |
Südlichster Punkt/Gipfel Liechtensteins |
 |
|
|
Farlenegg |
1476 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Fedensattel |
1703 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Federispitz |
1865 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Fellilücke |
2480 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Fenestral |
1902 m |
Biwak |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
|
 |
|