|
Lobhörner |
2566 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Lochberg |
3078 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Lochberglücke |
2806 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Lodge Klein Matterhorn |
3817 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Lonza-Biwak Zmuttgrat |
2970 m |
Biwak |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
nordwestlich des Matterhorn;Biwak wurde 2001 durch eine Lawine zerstört. |
 |
|
|
Lämmerenhütte |
2501 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
östlich des Wildstrubel |
 |
|
|
Längfluehütte |
2869 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
östlich des Täschhorn |
 |
|
|
Lötschenpasshütte |
2690 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Berghütte (auf Walliser Seite) direkt am Lötschepass 2684 m ü.M. (unmittelbar an der Grenze zum |
 |
|
|
Madonne Grosso |
2741 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Madrisahorn |
2826 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Magehorn 2621 |
2621 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Majinghorn |
3054 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Marchhorn |
2876 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Marchhorn |
2962 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Mattwaldhorn |
3246 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mazzaspitz |
3164 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Medelserhütte |
2524 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Nördlich des Piz Medel. |
 |
|
|
Mederger Flue |
2705 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Meidpass |
2789 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Sattelpunkt. Der Wanderweg quert den Kamm etwas nördlich und somit höher, weshalb der dor |
 |
|
|
Mettelhorn |
3406 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Minschuns |
2520 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Mischabelhütte |
3335 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
östlich vom Nadelhorn |
 |
|
|
Mischabeljochbiwak |
3851 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
südöstlich des Täschhorn |
 |
|
|
Mittaghorn |
3143 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Klettersteig |
 |
|
|
Mittaghorn |
2734 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Mittelaletschbiwak |
3013 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südlich des Dreieckhorn |
 |
|
|
Mittelallalin |
3457 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Mittelallalin ist zunächst einmal ein Nebengipfel des Allalinhorns, welcher bebaut wurde mit:Bergstation der unteri |
 |
|
|
Mittelhorn |
3704 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Mittellegihütte |
3355 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Auf dem Nordostgrad (Mittellegigrat) des Eigers liegend. |
 |
|
|
Mont Blanc de Cheilon |
3869 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mont de la Blana |
2934 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mont Dolent |
3820 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Mont-Blanc-Gruppe |
Der Gipfel liegt auf der italienisch-schweizerischen Grenze, das Dreiländereck zu Frankreich befindet sich 150 |
 |
|
|
Mont Durand (Arbenhorn) |
3712 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mont Fort |
3328 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mont Rogneux |
3084 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Mont Velan |
3727 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Monte del Forno |
3214 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Monte Leone |
3553 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Monte Zucchero |
2735 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Monte-Leone-Hütte |
2848 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
nordwestlich des Monte Leone |
 |
|
|
Monte-Moro-Pass |
2868 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Walliser Alpen |
Übergang vom schweizer Kanton Wallis in die italienische Provinz Verbano-Cusio-Ossola. |
 |
|
|
Monte-Rosa-Hütte |
2883 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Morgenhorn |
3623 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Ostgipfel der Blüemlisalp. |
 |
|
|
Mot |
2705 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Mot dal Gajer |
2797 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Muchetta |
2623 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Arlas |
3129 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Baselgia |
2682 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Munt Buffalora |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Munt la Schera |
2586 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
|
 |
|