Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stirnberg | 902 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Rhön | ||||
Stirnhelle | 382 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Hessen | |||||
Stn. Oeschinen | 1682 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Bergstation der Gondelbahn von Kandersteg, Sommerrodelbahn & Bergstübli. | |||
Stoahandhütte | 1307 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Stoakoglhütte | 1372 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Stoana Alm | 1024 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Chiemgauer Alpen | ||||
Stoanahütte | 1842 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Lavanttaler Alpen | ||||
Stoanalm | 1469 m | Hütte | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Im Sommer 2019 geschlossen! | |||
Stoanamandl | 2105 m | Sonstiges | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | Sehr leichter Wanderweg.Im Winter gut mit Schneeschuhen zu gehen.Ca. 7km und 800hm | |||
Stoanareithkogel | 605 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Stoanerne Mandln | 2001 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Stoanernes Mandl | 1968 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Gurktaler Alpen, Nockberge | Wird auch als Lichteben bezeichnet. | |||
Stoanerwand | 803 m | Sonstiges | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Stoanmandl | 2480 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ||||
Stoawandhütte | 1425 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Stob Coire an t-Sneachda | 1176 m | Berg, Gipfel | Großbritannien | Schottland | Grampian Mountains | ||||
Stob Coire Leith | 938 m | Berg, Gipfel | Großbritannien | Schottland | Grampian Mountains | ||||
Stob Dearg | 1021 m | Berg, Gipfel | Großbritannien | Schottland | Grampian Mountains | ||||
Stob na Doire | 1010 m | Berg, Gipfel | Großbritannien | Schottland | Grampian Mountains | ||||
Stob Poite Coire Ardair | 1054 m | Berg, Gipfel | Großbritannien | Schottland | Grampian Mountains | ||||
Stockach | 1073 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | ||||
Stockach | 491 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Alpenvorland | ||||
Stockachalm | 1731 m | Hütte | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stockau | 495 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Neckar- und Tauber-Gäuplatten | ||||
Stockberg | 1074 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Stockberg | 1212 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Stockegg | 1528 m | Sonstiges | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Kulminations- & Aussichtspunkt auf dem Wanderweg am NW-Hang der Marwees. Der Seealpsee ist von hier allerdings nicht | |||
Stockem | 308 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Eifel | ||||
Stocken | 453 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Stockenbichel | 1098 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Stockeralm | 1280 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Salzburg | Venedigergruppe | ||||
Stockerhütte [K] | 1290 m | Hütte | Österreich | Kärnten | Goldberggruppe | ||||
Stockerhütte [NÖ] | 734 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Niederösterreich | Wienerwald | Steinwandleiten | |||
Stockerscharte | 2442 m | Pass, Übergang | Österreich | Kärnten | Glocknergruppe | ||||
Stockflue | 1136 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Stockhau | 488 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Neckar- und Tauber-Gäuplatten | ||||
Stockhausen-Illfurth | 493 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Westerwald | ||||
Stockhorn | 3212 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Stockhorn | 2139 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ||||
Stockhorn | 3532 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Stockhorn | 2585 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | ||||
Stockhorn Bergstation | 2096 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ||||
Stockhornbahn Talstation | 724 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ||||
Stockhornbiwak | 2598 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Unterstand; südlich am Stockhorn | |||
Stockhütte | 1279 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit; gleich daneben befindet sich die Bergstation 1284 m der Luftseilbah | |||
Stockkogel | 3109 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Stockstadt am Rhein | 89 m | Ort, Stadt | Deutschland | Hessen | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Stockum-Püschen | 463 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Westerwald | ||||
Stockweiher | 689 m | See, Gewässer | Deutschland | Baden-Württemberg | Alpenvorland | ||||
Stoder | 2433 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe |