Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nördliche Wildgratspitze | 3320 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Nördliche Wolfebnerspitze | 2432 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | ||||
Nördliche Wösterspitze | 2558 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Lechtaler Alpen | ||||
Nördliche Zufallspitze | 3700 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ortlergruppe | ||||
Nördliche Zwickspitze | 2302 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Grasgipfel | |||
Nördliche Ödkarscharte | 2092 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Nördlicher Birkkopf | 2581 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Nördlicher Daunkogel | 3075 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Nördlicher Grüner Kopf | 1673 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Allgäuer Alpen | ||||
Nördlicher Hapmeskopf | 3289 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Nördlicher Karwendelkopf | 2215 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Karwendel | ||||
Nördlicher Latschkogel | 3386 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Nördlicher Lehner Grieskogel | 3032 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Nördlicher Ramolkogel | 3428 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Nördlicher Rosslauf | 2881 m | Berg, Gipfel | Österreich Italien | Tirol Trentino-Südtirol | Stubaier Alpen | ||||
Nördlicher Schafalpenkopf | 2320 m | Berg, Gipfel | Österreich Deutschland | Vorarlberg Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Nördlicher Schafgafall | 2393 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Rätikon | ||||
Nördlicher Schlosskopf | 2602 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Nördlicher Schwarzer Kopf | 2850 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Nördlicher Stuhlkopf | 2015 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Nördlicher Söllerkopf | 2402 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | ||||
Nördlicher Trittkopf | 2581 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Lechtaler Alpen | ||||
Nördliches Gleirschtaler Brandjoch | 2372 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Nördliches Höllhorn | 2140 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | ||||
Nördliches Neederseitenjoch | 3270 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Nördliches Pollesjoch | 2937 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Nördlinger Hütte | 2238 m | Hütte | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Nösslachjoch | 2231 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Markierung zeigt den Hauptgipfel; das Kreuz steht etwas nordnordöstlich auf einer Nebenerhebung in 2221 m &uum | |||
Oasis de Sangale | 2258 m | Ort, Stadt | Peru | Arequipa | Anden | ||||
Obalj | 1896 m | Berg, Gipfel | Bosnien und Herzegowina | Föderation Bosnien und Herzegowina | Dinarisches Gebirge | ||||
Obbort | 1048 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Obel Kamen | 1911 m | Berg, Gipfel | Slowenien | Solcava | Karawanken Bachergebirge | ||||
Ober Allme | 2100 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Ober der Mauer | 2520 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Ober Gabelhorn | 4073 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Ober Gschwend | 1012 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Markierung zeigt die Talstation "Gersau Gschwend" der Luftseilbahn nach Rigi Burggeist. Gegenüber be | |||
Ober Prätschsee | 1979 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Ober Rothorn | 3414 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Ober-Spis | 1196 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Position zeigt Bergstation der Kabinenbahn von Fell, unmittelbar (südlich) daneben steht die Talstation der Luftseilbahn | |||
Oberaarhorn | 3631 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Wallis | Berner Alpen | ||||
Oberaarhütte | 2338 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | östlich des Scheuchzerhorn am Oberaarsee | |||
Oberaarjochhütte | 3256 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | südwestlich des Oberaarhorn | |||
Oberaletschhütte | 2640 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | südwestlich des Grossen Fusshorn | |||
Oberalp | 1731 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Dieser Teil der Oberalp wird auch Vorderalp genannt; nicht weit entfernt von diesem Gebäude befindet sich auf 1745 | |||
Oberalp | 1414 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Oberalppass | 2044 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Graubünden | Gotthard-GruppeGlarner Alpen | Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& | |||
Oberalpstock | 3328 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Oberau-Alpe | 1005 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | Im Sommer bewirtschaftete Sennalpe. | |||
Oberauenfeldalpe | 1732 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Vorarlberg | Lechquellengebirge | Almwirtschaft | |||
Oberauer Steig | 1407 m | Weg, Themenweg | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen |