|
Plattnock |
2316 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Plattspitz |
2669 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Platz |
1441 m |
Bushaltestelle |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
Bushaltestelle der Linie 311. |
 |
|
|
Platzer Alm |
2181 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Platzers |
1283 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
|
 |
|
|
Platzl |
1156 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Plauener Hütte |
2363 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Plawenn |
1720 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Plaza de Mulas |
4365 m |
Hütte |
Argentinien |
Mendoza |
Anden |
|
 |
|
|
Pledigupf |
1622 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Pleisen |
2250 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Pleisenhütte |
1757 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Vom Sohn des Erbauers betriebene private Hütte. |
 |
|
|
Pleisenjoch |
3111 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Pleisenspitze |
2569 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Pleishütte |
1690 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Jagdt-/Schäferhütte, privat |
 |
|
|
Pleisjochspitze |
2201 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Pleiskopf |
2560 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Pleisspitze |
2109 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Pleißköpfl |
2465 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Plemenice |
2372 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Bovec |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Pleresspitze |
3188 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Pleschaitz |
1797 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Pleschberg |
1720 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Pleschkogel |
1061 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Pleschnitzzinken |
2112 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Pleschnitzzinkenhütte |
1927 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger Tauern |
Selbstversorgung |
 |
|
|
Plesivec |
1028 m |
Berg, Gipfel |
Tschechien |
Karlsbad |
Erzgebirge |
|
 |
|
|
Plesné jezero |
1095 m |
See, Gewässer |
Tschechien |
Jihoceský kraj |
Böhmerwald |
|
 |
|
|
Plessenberg |
1743 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Plettenberg |
1002 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Pletzachalm |
1040 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Markierung zeigt die Almwirtschaftsgebäude; der Alpengasthof liegt etwas südwestlich, die Kapelle 1031 m |
 |
|
|
Pletzachkogel |
1544 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Pletzen |
2345 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
|
 |
|
|
Pliderling |
2515 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Plientensattel |
1905 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Plochwald |
1052 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Plocno |
2228 m |
Berg, Gipfel |
Bosnien und Herzegowina |
Föderation Bosnien und Herzegowina |
Dinarisches Gebirge |
|
 |
|
|
Plodersee |
2475 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Plomberg |
1102 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Plombodensee |
2486 m |
See, Gewässer |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Plombodensee-Hütte |
2454 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
Selbstversoger-Hütte im Privatbesitz Innere Falkomai-Alm, offen für Wanderer. |
 |
|
|
Plosehütte |
2447 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Voller italienischer Name: Rifugio Città di Bressanone alla Plose. |
 |
|
|
Pluderling |
2778 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Plumsjoch |
1921 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Plumsjochhütte |
1630 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Etwas nördlich oberhalb liegt der Plumssattel 1669 m ü.A., nicht zu verwechseln mit dem weiter |
 |
|
|
Plumssattel |
1669 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Plättelealpe |
1350 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Plätzwiesenhütte |
1995 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Plöckenhaus |
1213 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Kärnten |
Karnischer Hauptkamm |
|
 |
|
|
Plöckenpass |
1072 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Kärnten |
Karnischer Hauptkamm |
|
 |
|