|
Franz-Kostner-Hütte |
2536 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenSella |
Die Kostner-Schutzhütte am Vallon liegt nicht weit entfernt von der Bergstation des Vallon-Sessellifts, der mit der |
 |
|
|
Frauenköpfl |
3251 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Rieserfernergruppe |
|
 |
|
|
Frauenwand |
2541 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
Unschwieriger Gipfel im Olpererkamm |
 |
|
|
Freibrunner Spitz |
3366 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Freigersee |
2500 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Freihut |
2616 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Hier steht das Gipfelkreuz.Der höchste Punkt liegt südwestlich und ist nur mit einer Metallstange markiert. |
 |
|
|
Freispitze |
2884 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Friesenbergscharte |
2904 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Frisiberg |
2569 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Frosnitztörl |
3110 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Fründenhorn |
3368 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Fründenhütte |
2562 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Der Normalzustieg zur Fründenhütte ist wegen Felssturzgefahr beim "Spitzen Stein" bis auf weiteres g |
 |
|
|
Fulhorn |
2523 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Fundusfeiler |
3079 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Funtenseetauern |
2578 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Salzburg Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Alva |
2791 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Chamuotsch |
2922 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Cornet |
2853 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Fuorcla d Agnel |
2982 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla da Flix |
3065 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla da Punteglias |
2811 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla da Tschitta |
2829 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla da Val Gronda |
2752 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
|
 |
|
|
Fuorcla de la Valletta |
2586 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Fuorcla digl Leget |
2715 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Giavagl |
2706 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Güglia |
2890 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Murter |
2545 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Pischa |
2848 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Sarsura |
2923 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Starlera |
2513 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Fuorcla Surlej |
2755 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt das Berghaus (Gaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit), gleich daneben befindet sich der |
 |
|
|
Fuorcla Zavretta |
2891 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcletta |
2573 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Furchetta |
3025 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPuez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|
|
Furgga Valbella |
2545 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Furggahorn |
2727 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Furgghorn |
3451 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Furggilti |
2874 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Der Wanderweg führt etwas nördlich oberhalb 2880 m ü.M. vorbei. |
 |
|
|
Furggji |
2981 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Furgler |
3004 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Samnaungruppe |
Vielbegangener Dreitausender zwischen Paznaun und Oberem Gericht. |
 |
|
|
Furglerspitze |
2592 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Furmenteler |
3145 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Furtschaglkopf |
2603 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Fuscher-Kar-Scharte |
2841 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Kärnten |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Fuscherkarkopf |
3331 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten Salzburg |
Glocknergruppe |
Je nach Verhältnissen mittlere bis anspruchsvolle kombinierte Tour in Eis und Fels. |
 |
|
|
Fusshornbiwak |
2780 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, südöstlich der Fusshörner |
 |
|
|
Futschölpass |
2768 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Fußstein |
3380 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Fülhorn |
2738 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|