|
Aiguille Blanche de Peuterey |
4112 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Aostatal |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille d'Entrèves |
3604 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille de Belvedere |
2965 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Aiguille de Bionnassay |
4052 m |
Berg, Gipfel |
Italien Frankreich |
Aostatal Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille de Chardonnet |
3824 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille de la Grande Sassiere |
3751 m |
Berg, Gipfel |
Italien Frankreich |
Aostatal Rhone-Alpes_ALT |
Rutor-Gruppe |
Höchster Gipfel der Rutor-GruppeHöchster "Wandergipfel" der Alpen, also ohne spezielle Ausrüstu |
 |
|
|
Aiguille de la Tsa |
3668 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Aiguille de Laisse |
2879 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Thabor-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille de Péclet |
3561 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Vanoise |
|
 |
|
|
Aiguille de Polset |
3534 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Vanoise |
|
 |
|
|
Aiguille de Rochefort |
4001 m |
Berg, Gipfel |
Italien Frankreich |
Aostatal Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille du Goleon |
3427 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Thabor-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille du Jardin |
4035 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille du Midi |
3842 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
Markierung zeigt den Gipfel, wo sich der Aussichtswürfel "Schritt ins Leere" - eine Glaskabine - befindet |
 |
|
|
Aiguille du Pissior |
3440 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Frankreich |
Wallis Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille du Tour |
3542 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Frankreich |
Wallis Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille Meridionale d Arves |
3514 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Thabor-Gruppe |
höchster Berg der Grande Rousse-Aiguilles d Arves- Thabor- Gruppe |
 |
|
|
Aiguille Noire |
2997 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Thabor-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguille Verte |
4122 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aiguilles du Diable (Corne du Diable) |
4069 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
Mont Blanc du Tacul |
 |
|
|
Aiguilles du Diable (L Isolee) |
4114 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
Mont Blanc du Tacul |
 |
|
|
Aiguilles du Diable (Pointe Carmen) |
4109 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
Mont Blanc du Tacul |
 |
|
|
Aiguilles du Diable (Pointe Chaubert) |
4074 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
Mont Blanc du Tacul |
 |
|
|
Aiguilles du Diable (Pointe Mediane) |
4097 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Mont-Blanc-Gruppe |
Mont Blanc du Tacul |
 |
|
|
Aiguilles Rouges d Arolla |
3646 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Aiguillette des Houches |
2285 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Chablais-Alpen |
|
 |
|
|
Aiguillette des Posettes |
2201 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Aineck Nord |
2167 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Akarscharte |
2315 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Salzburg |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Al monte Ferra |
2782 m |
Weg, Themenweg |
Italien |
Piemont |
Cottische Alpen |
|
 |
|
|
Albergo Ospizio Bernina |
2309 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Albert-Biwak |
2428 m |
Biwak |
Österreich |
Salzburg |
Ankogelgruppe |
Notunterkunft |
 |
|
|
Albert-Heim-Hütte |
2543 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Südöstlich des Winterstocks. |
 |
|
|
Albignahütte |
2332 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Nordwestlich der Punta da l'Albigna und östlich oberhalb des Lägh da l'Albigna (dt.: Albignasee 2162 m |
 |
|
|
Albignasee |
2162 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt den Stausee in der Nähe der Hütte 2165 m am Westende der Staumauer und der Ber |
 |
|
|
Alblitjoch |
2281 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Alblitt |
2300 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Verwall |
Bergstation der Alblittbahn auf der Diasalpe. |
 |
|
|
Albulapass |
2312 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Direkt neben der Passhöhe steht das Gasthaus Albula-Hospiz, daneben befindet sich die Bushaltestelle "Albulapa |
 |
|
|
Aleitenspitze |
2449 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
Höchster Gipfel im Nahbereich der Neuen Bamberger Hütte |
 |
|
|
Alelebach |
2406 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
Das Gewässer ist ein linker Zufluss des Zemmbachs und mündet in den Schlegeis. Im Zuge des Berliner Höhen |
 |
|
|
Aletschhorn |
4194 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
zweithöchster Gipfel der Berner Alpen |
 |
|
|
Alexander-Enzinger Weg |
2053 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Alfreider Joch |
2280 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPuez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|
|
Ali-Lanti-Biwak |
2663 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Ankogelgruppe |
offenes Biwak (Kochgelegenheit) |
 |
|
|
Alker |
2202 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Alkuser Rotspitze |
3053 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Schobergruppe |
|
 |
|
|
Allalinhorn |
4027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
einer der leichtesten und daher meist bestiegenen 4000er |
 |
|
|
Allalinpass |
3557 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Allerleigrubenspitze |
2131 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Almagelleralp |
2194 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|