|
Hersdorf |
487 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Herxheim |
129 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Herxheim am Berg |
203 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Herxheimweyher |
118 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Herz-Jesu-Schutzhütte |
246 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Mainfränkische Platten |
|
 |
|
|
Herzbach |
962 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
Position zeigt die Brücke über den Herzbach, in der Nähe befinden sich:Bushaltestelle "Todtnau-Fahl |
 |
|
|
Herzberg |
591 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
Gaststätte neben dem Aussichtsturm (+ 25 m) auf dem Gipfel des Herzbergs, der der Taunus-Kammlinie, wo der Limes ve |
 |
|
|
Herzberg |
632 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Herzberg |
255 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Herzberg |
427 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Spessart |
|
 |
|
|
Herzebenalm |
1338 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Alm-Wirtschaft im vorderen Pinnistal.Markierung zeigt den Herzebner Almwirt, die eigentliche Alm (vgl. Titelbi |
 |
|
|
Herzenbacher Eck |
490 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Herzfeld |
500 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Herziges Bergel |
1152 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Herzlesstein |
1390 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Herzog-Ernst-Spitze |
2933 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Herzogenhorn |
1416 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Herzogkogel |
2292 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Herzogstand |
1731 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
Auf dem Gipfel befindet sich ein Pavillon.Das Kreuz steht weiter östlich. |
 |
|
|
Hesseheckenberg |
502 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Hesselberg |
463 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Hesselberg |
461 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Hesselburg |
247 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Bayern |
Odenwald |
|
 |
|
|
Hesselpfuhl |
317 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Hessenpark |
396 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Hessenstein |
878 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Hesshütte |
1699 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
Die Heßhütte liegt in der Hochtorgruppe am Ennsecksattel, inmitten von Zinödl, Planspitze und Hochtor.Si |
 |
|
|
Hessigheim |
203 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Hessinghausen |
571 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Hestenberg |
375 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Hesweiler |
396 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Hettenhausen |
271 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet |
|
 |
|
|
Hettenleidelheim |
254 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hettenrodt |
420 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Hettingen |
653 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Hetzerath (Eifel) |
164 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Hetzerhöhe |
677 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Hetzkogel |
1966 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Heubach |
467 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Heubachbühl |
474 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Heubacher Hexenhäuschen |
346 m |
Unterstand |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heubatspitze |
2008 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Heuberg |
901 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Heuberg |
464 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Wien |
Wienerwald |
|
 |
|
|
Heuberg |
1746 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Heuberg |
1795 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Heuberg |
800 m |
Parkplatz |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
Direkt im Wald auch noch mal ein paar Stellplätze |
 |
|
|
Heuberg |
1406 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Heuberg (Bad König) |
353 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heuberg (Bayrischzell) |
1384 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|