Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eiblgupf | 1813 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Salzkammergut-Berge | ||||
Eiblhöhe | 1960 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Berchtesgadener Alpen | ||||
Eiblkogel | 1831 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Lavanttaler Alpen | ||||
Eichhamscharte | 3127 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Eichstätter Weg | 2125 m | Weg, Themenweg | Österreich | Salzburg | Berchtesgadener Alpen | ||||
Eidechsspitze | 2738 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Eiger | 3970 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | die wohl berühmteste Nordwand | |||
Eiger-Ostegghütte | 2317 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Selbstversorgung, nordöstlich des Eiger | |||
Eigergletscher | 2340 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Markierung zeigt die Bergstation vom Eiger-Express (V-Bahn-Zweig von Grindelwald-Grund); hier befinden sich auch:Bergsta | |||
Einachtspitze | 2304 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Stubaier Alpen | ||||
Einberg | 1688 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Salzkammergut-Berge | ||||
Einserkofel | 2698 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | Berg der "Sextner Sonnenuhr", an dem am 12. Oktober 2007 ein Felssturz stattfand (> Wikipedia, dort weitere | |||
Einserkogel | 1924 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kaisergebirge | ||||
Einserkogel (Kleiner Rabenstein) | 1945 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Totes Gebirge | ||||
Einstein | 1866 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | ||||
Einödsberg | 1588 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Einödsbergegg | 1847 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Eisatz | 2493 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Villgratner Berge | ||||
Eisberg (Oberbayern) | 1800 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Eisbergscharte | 1601 m | Pass, Übergang | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Eisbodenscharte | 2050 m | Pass, Übergang | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Eisbrugg Alm | 2144 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Eisenbeutel | 1855 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Rottenmanner und Wölzer Tauern | ||||
Eisenerzer Griesmauer | 2034 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Eisenerzer Höhe | 1550 m | Pass, Übergang | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Eisenerzer Klettersteig | 1669 m | Klettersteig | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Eisenerzer Reichenstein | 2165 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Ennstaler Alpen | ||||
Eisengattergrat A/B | 2385 m | Klettersteig | Österreich | Tirol | Karwendel | Klettersteig A/B | |||
Eisenhut | 2441 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Gurktaler Alpen, Nockberge | höchster Gipfel der Gurktaler Alpen | |||
Eisenhut, Schladminger Tauern | 2456 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Eisenkappeler Hütte | 1553 m | Hütte | Österreich | Kärnten | Karawanken Bachergebirge | ||||
Eisenkopf | 2819 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Eisenreich | 2665 m | Berg, Gipfel | Österreich Italien | Tirol Trentino-Südtirol | Karnischer Hauptkamm | ||||
Eisenschuß | 2615 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol Kärnten | Gailtaler Alpen | ||||
Eisenspitze | 2859 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Eisentalhöhe | 2180 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Gurktaler Alpen, Nockberge | Leicht zu begehender Gipfel. Ungefähr 20 Minuten Gehzeit vom Parkplatz Eisentalhöhe. | |||
Eisentalhöhe | 2036 m | Parkplatz | Österreich | Kärnten | Gurktaler Alpen, Nockberge | ||||
Eisernes Bergl | 1955 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Totes Gebirge | ||||
Eisernes Kreuz | 1953 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Lavanttaler Alpen | ||||
Eisernes Törle | 2300 m | Pass, Übergang | Österreich | Vorarlberg | Rätikon | ||||
Eisgrat | 2900 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Bergstation der zweiten Sektion der Stubaier Gletscherbahnen & SB-Restaurant.Geöffnete Anlagen. | |||
Eisgrotte Stubaier Gletscher | 2868 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Von 2014 bis 2023 begehbar.Existiert nicht mehr bzw. ist seit 2024 dauerhaft geschlossen | |||
Eishof | 2076 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | Die letzte Alm im Pfossental, bevor der Anstieg zum Eisjöchl beginnt. | |||
Eishöhle | 1695 m | Sonstiges | Österreich | Oberösterreich | Totes Gebirge | ||||
Eisigspitz | 2746 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe | ||||
Eisjoch | 2150 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Dachsteingebirge | ||||
Eisjöchl | 2895 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | Übergang vom Pfelderer ins Pfossental, somit Kulminationspunkt des Meraner Höhenweges. | |||
Eisjöchle | 2638 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | In der Drusenfuh-Kammlinie am oberen Ende des Eistobels. | |||
Eiskarlspitz | 2610 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Eiskarspitze | 2611 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Tuxer Alpen |