Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Heftihütte | 1904 m | ![]() |
Schweiz | Luzern | Emmentaler Alpen | nördöstlich des Schrattenflue: Hächle (Südgipfel) | |||
Hehle | 1845 m | ![]() |
Österreich | Vorarlberg | Bregenzerwaldgebirge | ||||
Hehlenkopf | 2058 m | ![]() |
Österreich | Vorarlberg | Allgäuer Alpen | ||||
Heidbodme | 2343 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Bergrestaurant an der Bergstation der Sesselbahn von Furggstalden. | |||
Heide Alm | 2122 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Heidelbeerkopf | 1767 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Heidelberger Hütte | 2264 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | Die Hütte befindet sich nordöstlich des Fluchthorn. Einzige Hütte des Deutschen Alpenvereins, die in der | |||
Heidelberger Scharte | 2818 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Silvretta | ||||
Heidelberger Spitze | 2963 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Silvretta | Berg westlich der Heidelberger Hütte. | |||
Heidenkopf (Blaichach) | 1685 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Heidentempel | 2314 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Ankogelgruppe | ||||
Heidentor | 1839 m | Sonstiges | Österreich | Kärnten | Gailtaler Alpen | ||||
Heilbronner Kreuz | 1947 m | Sonstiges | Österreich | Oberösterreich | Dachsteingebirge | ||||
Heilbronner Törle | 2529 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | ||||
Heilig Geist | 1620 m | Sonstiges | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | Markierung zeigt die Heilig-Geist-Kirche (ital.: Chiesa di Santo Spirito); von Kasern gibt es einen Kreuzweg hierhe | |||
Heilig Kreuz | 1608 m | Sonstiges | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | Markierung zeigt das Kirchlein "Heilig Kreuz" am Wallberg etwas westlich der Seilbahn-Bergstation, bei de | |||
Heilig-Geist-Jöchl | 2639 m | Pass, Übergang | Österreich Italien | Tirol Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Heiligkreuzkofel | 2907 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | ||||
Heimbühl | 2540 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | ||||
Heimbühljöchli | 2480 m | Pass, Übergang | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Etwas nördlich von hier befindet sich der Berg Heimbühel 2540 m ü.A., doch der Weg führt an seinem S | |||
Heimgarten | 1762 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Heimgartenhütte | 1743 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Heimischgartu | 2100 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Heimjoch (Mareitkopf) | 2004 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Heimkehrerkreuz | 2373 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Karnischer Hauptkamm | ||||
Heimkehrerkreuz | 2030 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Loferer und Leoganger Steinberge | ||||
Heimspitze | 2685 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | ||||
Heimwaldjöchl | 2644 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Villgratner Berge | ||||
Heinrich-Hueter-Hütte | 1766 m | Hütte | Österreich | Vorarlberg | Rätikon | ||||
Heinrich-Kienerhaus | 1800 m | Hütte | Österreich | Salzburg | Radstädter Tauern | Das Heinrich-Kienerhaus liegt auf 1.800 m Seehöhe umgeben von Almweiden auf dem Hochgründeck, das zu den am h& | |||
Heinrich-Krempel-Hütte | 1561 m | Hütte | Österreich | Niederösterreich | Rax-Schneeberg-Gruppe | ||||
Heinrich-Schwaiger-Haus | 2802 m | Hütte | Österreich | Salzburg | Glocknergruppe | Nach dreijährigen Sanierungsarbeiten ist die Hütte wieder geöffnet. | |||
Heinrichsalm | 1688 m | Hütte | Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Heita | 1886 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Allgäuer Alpen | ||||
Heiterberg | 2188 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Allgäuer Alpen | ||||
Heiterwand Hauptgipfel | 2639 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Heiterwand Ostgipfel | 2471 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Heiterwandeck | 2620 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Heiterwandhütte | 2020 m | Hütte | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Selbstversorgung (AV-Schloss) | |||
Heiterwandkopf | 2422 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Heiterwandturm | 2538 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Heiterwanger Hochalm | 1605 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Position zeigt die Jausenstation; sie liegt zwischen den beiden Seilbahn-BergstationenAlmkopfbahn (Kabinen) von Bichlbac | |||
Heitlistock | 2146 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Heißenplatte | 1593 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Helgenhorn | 2837 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Leone-Gruppe | ||||
Helltaler Schlechte | 2711 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Pragser Dolomiten | ||||
Helltaler Schlechte | 2711 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | DolomitenPragser Dolomiten | ||||
Helm | 2433 m | Berg, Gipfel | Österreich Italien | Tirol Trentino-Südtirol | Karnischer Hauptkamm | Auf den Gipfel steht weithin sichtbar die Ruine eines ehemaligen italienischen Grenzwachhauses, die Helmhütte. | |||
Helm-Restaurant | 2041 m | Seil-, Bergbahn | Italien | Trentino-Südtirol | Karnischer Hauptkamm | Position zeigt die Bergstation der Helmbahn von Sexten / Sesto,westlich daneben befindet sich das Restaur | |||
Helmeskogel | 1633 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Salzkammergut-Berge |