|
Kaltenholzhausen |
238 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Taunus |
|
 |
|
|
Kalter Rain |
329 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Mainfränkische Platten |
|
 |
|
|
Kaltwassergeysir Wallender Born |
420 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Kaltwasserwand |
1263 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Kalvarienberg (Füssen) |
953 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
Am Ende des Kreuzwegs der von Füssen über eine kleine Kirche hier hoch führt gibt es ein "Gipfelchen |
 |
|
|
Kalvarienberg (Geißlingen/Klettgau) |
390 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Kalvarienberg (Marsberg) |
373 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Kalvarienberg (Weisweil/Klettgau) |
413 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Kalvarienberg Eschenlohe |
680 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Kalwes |
159 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Kalzhofener Höhe |
1118 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer AlpenAlpenvorland |
|
 |
|
|
Kalzhofner Berg |
1007 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kamelberg |
527 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Kamin-Eck |
937 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kamineiche |
314 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Hessen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Kammerbach |
778 m |
Hütte |
Deutschland |
Thüringen |
Thüringer Wald |
|
 |
|
|
Kammerforst |
280 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Kammerlinghorn |
2484 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Kammerstein |
481 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Kammet |
708 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Kammmolchgewässer |
443 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Kamp-Bornhofen |
76 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Taunus |
|
 |
|
|
Kamp-Quelle |
240 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Kampenhöhe |
1572 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenleitenkopf |
1689 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Karwendel |
Es gibt einen nicht markierten und in keiner Karte eingezeichneten Steig Vermutlich von der Vereiner Alm ausgehend. |
 |
|
|
Kampenleitenspitze |
1921 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Karwendel |
Bester und einfachster Zugang vom KampenleitenjochZiemlich einsamer Gipfel. Keine Spuren.Auf dem höchsten Punkt ist |
 |
|
|
Kampenwand |
1668 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
Ostgipfel |
 |
|
|
Kampenwand Hauptgipfel |
1667 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenwand Westgipfel |
1645 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenwandhaus |
1467 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kampenwandhütte |
1510 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Kandel |
1242 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Kandel |
123 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Kandel |
121 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Kandel Rasthaus |
1201 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Kandern |
352 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Kannelberg |
805 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Erzgebirge |
|
 |
|
|
Kannenburg |
47 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Brandenburg |
Uckermark |
|
 |
|
|
Kannsee |
59 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Kanonenberge |
70 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Berlin |
Seenland Oder-SpreeBrandenburgisches Heide- und Seengebiet |
|
 |
|
|
Kanstein |
441 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Kansteinhütte |
204 m |
Hütte |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Kanzach |
570 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Kanzel |
533 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kanzelberg (Rhein-Neckar-Kreis) |
410 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Kanzelberg (Südliche Weinstraße) |
532 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kanzelhütte [BY] |
1069 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Imbiss an der Aussichtskanzel etwas abseits der Oberjochstraße (dort Parkplatz). |
 |
|
|
Kanzelkopf |
489 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kanzelwand |
2058 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Vorarlberg Bayern |
Allgäuer Alpen |
An der Westseite befindet sich der "Erlebnissteig Kanzelwand", auch "Walsersteig" genannt. |
 |
|
|
Kanzelwandhaus |
1520 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Ehemaliges Naturfreundehaus; nach längerem Leerstand kann es vom VfL Kirchheim-Teck auf Selbstversorgerbasis gemiet |
 |
|