|
Mönch |
4107 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Mönchsjochhütte |
3657 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Südöstlich des Mönchs & westlich oberhalb vom Obers Mönchsjoch 3624 m ü.M. |
 |
|
|
Naafkopf |
2570 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz Liechtenstein |
Vorarlberg Graubünden Schaan |
Rätikon |
Der Gipfel liegt genau auf dem Dreiländereck von Liechtenstein, Graubünden und Vorarlberg. |
 |
|
|
Nadelhorn |
4327 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Naedliger |
2321 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Nesthorn |
3821 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Niesen |
2362 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Niwen |
2769 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Nollenhorn |
3185 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Nordend |
4609 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
zweithöchster Gipfel der Schweiz |
 |
|
|
Nufenenpass |
2478 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Leone-GruppeGotthard-Gruppe |
Markierung zeigt den Scheitelpunkt des Straßespasses; der Sattelpunkt liegt weiter südlich auf 2439 m ü. |
 |
|
|
Nünalp |
2128 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Westlich unterhalb des Juchlipasses 2170 m ü.M. liegend. |
 |
|
|
Nünalphorn |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Nördliche Augstenspitze |
3228 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Ober Allme |
2100 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ober Gabelhorn |
4073 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ober Rothorn |
3414 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Oberaarhorn |
3631 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Oberaarhütte |
2338 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
östlich des Scheuchzerhorn am Oberaarsee |
 |
|
|
Oberaarjochhütte |
3256 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südwestlich des Oberaarhorn |
 |
|
|
Oberaletschhütte |
2640 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südwestlich des Grossen Fusshorn |
 |
|
|
Oberalppass |
2044 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& |
 |
|
|
Oberalpstock |
3328 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Oberbauenstock |
2117 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Oberseemänndli |
2228 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Oberstafel |
2213 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-Gruppe |
Wanderweg-Verzweigung am Ende der alten Militärstraße, welche mit gebührenpflichtiger Sondergenehmigung |
 |
|
|
Ochse |
2273 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ochsehorn |
2912 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ochsen |
2188 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Ofenhorn |
3235 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Ofenpass |
2149 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
SesvennagruppeOrtlergruppe |
Straßenpass.Zu beachten: Entlang der Ofenpassstrasse dürfen Personenwagen nur auf den offiziellen Parkpl |
 |
|
|
Oldenhorn |
3123 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Waadt Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ortstock |
2717 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Paliis Nideri |
2009 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Palinkopf |
2864 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Samnaungruppe |
Gipfel am Westrand der Samnaungruppe auf der Grenze zwischen Graubünden und Tirol. Skigebiet. |
 |
|
|
Panixerpasshütte |
2407 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Hausstock |
 |
|
|
Parlet |
2767 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Parpaner Rothorn |
2865 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Westgipel, unweit der Seilbahn-Bergstation; der Ostgipfel ist 2899 m hoch. |
 |
|
|
Parpeinahorn |
2602 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Parrotspitze |
4432 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Parsennbahn Gipfelstation |
2663 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Pas de Boeuf |
2816 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Pas du Chat |
2649 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Paschianichöpf |
2520 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Pass da Sach |
2731 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Pass da Val Mera |
2671 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Pass de Buffalora |
2261 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass dEla |
2724 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass Diesrut |
2428 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Pass digls Orgels |
2699 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|