|
Ellmaustein |
994 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Elm |
2128 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Elm |
980 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Elmaualm |
1495 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Tennengebirge |
Die Elmaualm liegt im Gemeindegebiet Werfenweng auf der Südseite des Tennengebirges |
 |
|
|
Elmauberg |
1390 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Elmauer Alm |
1201 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Elmen |
976 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Elmer Kreuzspitze |
2480 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Elmer Muttekopf |
2350 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Elmmooskogel |
1556 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Elmoos |
1126 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Elmscharte |
2230 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Oberösterreich Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Elselicka |
2721 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Elsenkopf |
1940 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Elser Novakopf |
2109 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Elsspitze |
1980 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Elva Serre |
1639 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Piemont |
Cottische Alpen |
|
 |
|
|
Embach |
1294 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Embach Hochalm |
1635 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Embd |
1409 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Embd ist eine Burgergemeinde im deutschen Teil des Wallis.Die Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn (LKE) vo |
 |
|
|
Emmetten |
774 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn nach Niederbauen; in der Nähe befinden sich drei weitere Seilbahn-Talstationen: nach Eg |
 |
|
|
Emser Hütte |
1282 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Emshorn |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ende Hüttlsteig |
1238 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Ende Kuenser Waalweg |
850 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Enderberghütte |
1631 m |
Hütte |
Österreich |
Kärnten |
Karnischer Hauptkamm |
|
 |
|
|
Enderlinhütte |
1498 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
westlich des Glegghorn |
 |
|
|
Endkopf |
2627 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Engberg-Alm |
2100 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Enge |
1138 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Engedey |
579 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Parkplatz und Bushaltestelle |
 |
|
|
Engelberg |
1003 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gemeinde im oberen Engelberger Tal am Fuße des Titlis.POI-Position zeigt die Klosterkirche (1013 m ü.M.); Bah |
 |
|
|
Engelberger Rotstock |
2818 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Engele Riegel |
1976 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Engelhornhütte |
1901 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nordwestlich der Engelhörner |
 |
|
|
Engelkarspitz |
2518 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Engelspitze |
2291 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Engelspitzle (Wintergipfel) |
2260 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Engelstein |
972 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Engenkopf |
1282 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Enger |
1325 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Haltestelle "St. Leonhard i. P. Enger" der Buslinie 4204 von Imst nach Mittelberg. |
 |
|
|
Engeratsgundhof |
1154 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Engertsgrundsee |
1977 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Engstlensee |
1851 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Natürlicher Stausee |
 |
|
|
Engstligenalp |
2390 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Ennetbürgen |
436 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Position zeigt die Bushaltestelle "Ennetbürgen Post", die Schiffländi befindet sich etwas (15 m |
 |
|
|
Enningalm |
1555 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Ennser Hütte |
1295 m |
Hütte |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Ennskraxen |
2410 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Radstädter Tauern |
|
 |
|
|
Ennstaler Hütte |
1543 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|