|
Birgitzköpflhütte |
2035 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Birgkarsteig |
2419 m |
Steig, versichert |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Birkarhaus |
1382 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Birkenkofl |
2922 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Birkenscharte |
2530 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Birkental |
1287 m |
Parkplatz |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sextner Dolomiten |
Wanderparkplatz im Höhlensteintal südlich des Toblacher Sees am Ausgang des Birkentals. |
 |
|
|
Birkhahnkopf |
2213 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Silvretta |
Markierung zeigt die Bergkuppe; etwas nördlich unterhalb befindet sich:Bergstation 2050 m der Birkhahnbahn (So |
 |
|
|
Birkkarhütte |
2635 m |
Biwak |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Notbiwak am Schlauchkarsattel 2623 m ü.A. |
 |
|
|
Birkkarspitze |
2749 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
höchster Gipfel des Karwendels |
 |
|
|
Birkkogel |
2212 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Granatspitzgruppe |
|
 |
|
|
Birkköpfe HG |
2599 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Birnbachloch |
1291 m |
Sonstiges |
Österreich |
Salzburg |
Loferer und Leoganger Steinberge |
|
 |
|
|
Birnhorn |
2634 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Loferer und Leoganger Steinberge |
höchster Gipfel der Leoganger Steinberge |
 |
|
|
Birnkopf |
1372 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Birnlücke |
2665 m |
Pass, Übergang |
Österreich Italien |
Salzburg Trentino-Südtirol |
Zillertaler AlpenVenedigergruppe |
|
 |
|
|
Birnlückenhütte |
2441 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler AlpenVenedigergruppe |
|
 |
|
|
Bischlingshöhe |
1834 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Tennengebirge |
|
 |
|
|
Bischof |
2127 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
Hier steht das Gipfelkreuz.Höchster Punkt ist etwas weiter östlich. |
 |
|
|
Bischof [Estergebirge] |
2033 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bischofer |
2572 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Bischofer Alm |
1321 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Bischoferjoch |
1512 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Bischofsfellnalm |
1389 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
Via Alpina & Maximiliansweg führen hier vorbei. |
 |
|
|
Bischofsjoch |
1896 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Bischofsmütze |
1446 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Bischofspitze |
3029 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Bischofsstuhl |
1516 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Bisckov studenec |
1075 m |
Sonstiges |
Slowenien |
Kranjska Gora |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Bitterscharte |
2550 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bittrichkopf |
2698 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bivacchio Marchi-Granzotto |
2152 m |
Hütte |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Bivacco Agostino Parravicini |
3183 m |
Biwak |
Italien |
Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Bivacco Alfredo Redaelli |
3300 m |
Biwak |
Italien |
Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Bivacco Amici della Montagna |
3160 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
Biwakschachtel, verschlossen. Nebenraum mit 2 Sitzplätzen offen. |
 |
|
|
Bivacco Amigo Giannantoni |
3168 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-Alpen |
Biwakschachtel |
 |
|
|
Bivacco Anghileri e Rusconi |
2293 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
unbewirtschaftet, südlich des Piz Varuna |
 |
|
|
Bivacco Baracca degli Alpini |
2470 m |
Biwak |
Italien |
Venetien |
Ampezzaner Dolomiten |
|
 |
|
|
Bivacco Bocca Cunella |
2267 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
|
 |
|
|
Bivacco Capanna Mattia |
2612 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
Biwakschachtel |
 |
|
|
Bivacco Cascina Danerba |
1577 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
Biwakschachtel. |
 |
|
|
Bivacco Casentia |
1851 m |
Biwak |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-Alpen |
|
 |
|
|
Bivacco Ceco Baroni |
2800 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-Alpen |
Biwakschachtel |
 |
|
|
Bivacco Chiara e Walter |
2661 m |
Biwak |
Italien |
Lombardei |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Bivacco Claudio Costanzi Albasini |
2365 m |
Biwak |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Brentagruppe |
|
 |
|
|
Bivacco Colombo CAI |
3186 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Piz Tremoggia. |
 |
|
|
Bivacco Colombo [Ortlergruppe] |
3485 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
Biwakschachtel |
 |
|
|
Bivacco Comici |
2000 m |
Biwak |
Italien |
Venetien |
Ampezzaner Dolomiten |
|
 |
|
|
Bivacco Del Piero Giampaolo |
3166 m |
Biwak |
Italien |
Lombardei |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Bivacco dell Asta |
1370 m |
Biwak |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Bivacco Della Pace |
2760 m |
Biwak |
Italien |
Venetien Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|