Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weisshaus | 182 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Eifel | ![]() |
|||
Weisshorn | 2653 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Plessur-Alpen | ![]() |
|||
Weisshorn [VS] | 4505 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Walliser Alpen | ![]() |
|||
Weisshornbahn Mittelstation | 2010 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Plessur-Alpen | ![]() |
|||
Weisshornhütte | 2932 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Walliser Alpen | südöstlich des Weisshorn | ![]() |
||
Weisshornsee | 2577 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Berner Alpen | ![]() |
|||
Weisslahnbad | 1200 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Dolomiten | ![]() |
|||
Weissmainfelsen | 915 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Fichtelgebirge | ![]() |
|||
Weissmaurachkogel | 3071 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Weissmies | 4020 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Walliser Alpen | ![]() |
|||
Weissmieshütte | 2726 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Walliser Alpen | nordwestlich des Weissmies | ![]() |
||
Weisweil | 169 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Oberrheinisches Tiefland | ![]() |
|||
Weitalpjoch | 1778 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ammergauer Alpen | ![]() |
|||
Weitalpspitz | 1870 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ammergauer Alpen | ![]() |
|||
Weitefeld | 461 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Sauerland | ![]() |
|||
Weitenbergalm | 1956 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Zillertaler Alpen | ![]() |
|||
Weitenbergsee | 2496 m | See, Gewässer | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Weitenhaus Nösslau -Alm | 1341 m | Hütte | ![]() |
Salzburg | Dachsteingebirge | ||||
Weitental | 2028 m | Sonstiges | ![]() |
![]() |
Tuxer Alpen | Bachquerung im Zuge des Weitentalweges, Rastplatz an schönem Wasserfall, Abzweig zur Wandspitze | |||
Weitentaler Kopf | 2480 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Weiter Karkopf | 2774 m | Berg, Gipfel | ![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | ||||
Weitersbach | 411 m | ![]() |
Deutschland | Rheinland-Pfalz | Hunsrück | ||||
Weitersborn | 385 m | ![]() |
Deutschland | Rheinland-Pfalz | Hunsrück | ||||
Weitersburg | 185 m | ![]() |
Deutschland | Rheinland-Pfalz | Westerwald | ||||
Weitersfelden | 735 m | ![]() |
![]() |
Oberösterreich | Mühlviertel | ||||
Weiterstadt | 109 m | ![]() |
Deutschland | Hessen | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Weitersweiler | 233 m | ![]() |
Deutschland | Rheinland-Pfalz | Saar-Nahe-Bergland | ||||
Weitgaßbretter | 2022 m | Berg, Gipfel | ![]() |
Salzburg Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Weitgrubenkopf | 2259 m | Berg, Gipfel | ![]() |
Oberösterreich | Totes Gebirge | ||||
Weitkarspitze | 2914 m | Berg, Gipfel | ![]() |
![]() |
Stubaier Alpen | ||||
Weitlahnerkopf | 1615 m | Berg, Gipfel | Deutschland | ![]() |
Chiemgauer Alpen | ||||
Weitsee Parkplatz | 774 m | Parkplatz | Deutschland | ![]() |
Chiemgauer Alpen | ||||
Weittalkopf | 2286 m | Berg, Gipfel | ![]() |
![]() |
Allgäuer Alpen | ||||
Weittalsattel | 2343 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Gailtaler Alpen | ||||
Weittalspitze | 2539 m | Berg, Gipfel | ![]() |
![]() |
Gailtaler Alpen | ||||
Weitwandererstein (Beginn des Südalpenweges) | 204 m | Sonstiges | ![]() |
Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Weizbergkirche | 531 m | Sonstiges | ![]() |
Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Weizerhütte | 1358 m | Gaststätte, Alm | ![]() |
Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Weizerlkogel | 1934 m | Berg, Gipfel | ![]() |
Oberösterreich | Totes Gebirge | ||||
Weißache | 688 m | See, Gewässer | ![]() |
![]() |
Kaisergebirge | Markierung zeigt die Mündung des Wegscheidbachs in die Weißache, wo die Wanderwege vorbeiführen und die | |||
Weißalm | 1443 m | Hütte | ![]() |
Steiermark | Mürzsteger Alpen | ||||
Weißbach | 201 m | ![]() |
Deutschland | ![]() |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten | ||||
Weißbach [BY] | 628 m | ![]() |
Deutschland | ![]() |
Chiemgauer Alpen | Amtlich: Weißbach a. d. Alpenstraße (Gemeinde Schneizlreuth);Markierung zeigt die Brücke über den | |||
Weißbach bei Lofer | 665 m | ![]() |
![]() |
Salzburg | Loferer und Leoganger SteinbergeBerchtesgadener Alpen | Weißbach bei Lofer gehört zu den vom österreichischen Alpenverein ausgewählten Bergsteigerdörf | |||
Weißbachlscharte | 2240 m | ![]() |
![]() |
Salzburg | Berchtesgadener Alpen | ||||
Weißbachschlucht | 604 m | See, Gewässer | Deutschland | ![]() |
Chiemgauer Alpen | ||||
Weißbachschlucht | 570 m | Weg, Themenweg | Deutschland | ![]() |
Chiemgauer Alpen | ||||
Weißbriach | 790 m | ![]() |
![]() |
Kärnten | Gailtaler Alpen | ||||
Weißbriacher Hütte | 1567 m | Hütte | ![]() |
Kärnten | Gailtaler Alpen | Selbstversorgung | |||
Weißbrunn Stausee | 1880 m | Parkplatz | Italien | Trentino-Südtirol | Ortlergruppe |