|
Petrostrouga Refuge |
1940 m |
Hütte |
Griechenland |
Zentralmakedonien |
Olymp |
|
 |
|
|
Petrova Bouda (abgebrannt) |
1280 m |
Hütte |
Tschechien |
Královéhradecký kraj |
Riesengebirge |
|
 |
|
|
Pettnau |
1222 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
KarwendelStubaier Alpen |
|
 |
|
|
Pettneu |
1220 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Pfaffenbichel |
1428 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Pfaffenboden |
1032 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfaffengraben (1352 m) |
1358 m |
Sonstiges |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Pfaffenhofer Alm |
1694 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Pfaffenkegel |
1850 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Pfaffenkopf (Rottach-Egern) |
1620 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfaffenmauer |
1218 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfaffensattel |
1372 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Pfaffenstein |
1871 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Pfaffenstein |
1323 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Pfaffenstein Westgipfel |
1865 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Pfaffingalm |
1576 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Pfafflar |
1619 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Pfalzkogel |
1289 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Pfandlalm |
1840 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Pfandler Alm |
1350 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Pfannberg |
1267 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Pfannkobel |
1330 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Pfannkopf |
1227 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Pfannstein |
1423 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfarrachalm |
1740 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Pfarrachhöhe |
1922 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzburger Schieferalpen |
|
 |
|
|
Pfarrachhöhe Drei Kreuz |
1909 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzburger Schieferalpen |
|
 |
|
|
Pfarrer Berg |
1001 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Pfarrmauer |
1863 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Pfarrmauer |
1052 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfeifferberg |
1458 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Pfeishütte |
1922 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Pfelderer Bach |
1620 m |
See, Gewässer |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
Markierung zeigt die Brücke über den Pfelderer Bach am Westrand von Pfelders, über welche der Meraner H&o |
 |
|
|
Pfelders |
1606 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
Markierung zeigt die erste Zufahrt zu den Parkplätzen von Pfelders. Von dieser erreicht man die Talstation der Pfel |
 |
|
|
Pfetterkopf |
1543 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Karwendel |
|
 |
|
|
Pfitschefall |
1509 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Das vom Gschwandtferner kommende Wasser fließt im Gschwandtbach an der Tiefentalalm vorbei, weiter unten nennt er |
 |
|
|
Pfitscher Tal |
1700 m |
Parkplatz |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
Parkplatz bei Oberberg am Ursprung des Pfitscher Bachs (z. B. für Zugang zur Hochfeilerhütte); auch Haltestell |
 |
|
|
Pflasterbachhörndl |
1270 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Pflaumpalven |
1966 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Pflersch |
1226 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "St. Anton in Pflersch" (ital.: S. Antonio in Val di Fleres) auf der Talso |
 |
|
|
Pfliegeleck (Tegernsee) |
1063 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Pflumberg |
1101 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Pfrimmackerkopf |
1035 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Pfrondhorn |
1949 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
vom Parkplatz am Furkajoch (Achtung Nachtparkverbot) geht es zunächst zum Serajöchle und dann in nur 20-30 Min |
 |
|
|
Pfrontner Alpe |
1452 m |
Unterstand |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Pfundsalm |
1653 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Pfundsalm Mittelleger |
1832 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Pfurtschell |
1297 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Bergbauernhöfe mit herrlicher Aussicht:# 1 vermietet Ferienwohnungen (gezeigte Position, vgl. Video),# 2 war eine J |
 |
|
|
Pfälzerkopf |
1014 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Pfänder |
1062 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Aussichtsberg am Ostufer des Bodensees unweit des Dreiländerecks (A, CH & D im See).In der Nähe des |
 |
|