|
Gotzentauern |
1858 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Gourette |
1377 m |
Ort, Stadt |
Frankreich |
Nouvelle-Aquitaine |
Balaitous-Gruppe |
|
 |
|
|
Govca (Olseva) |
1929 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Solcava |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Gowil-Alm-Hütte |
1375 m |
Hütte |
Österreich |
Oberösterreich |
Ennstaler Alpen |
Die Familie Gösweiner bewirtschaftet seit Generationen dieses auf 1375 m gelegene Kleinod der Natur und sorgt dafür, das |
 |
|
|
Goyko |
4790 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Nr. 1 |
Himalaya |
|
 |
|
|
Goyko Ri |
5360 m |
Berg, Gipfel |
Nepal |
Nr. 1 |
Himalaya |
|
 |
|
|
Gr. Brunnkogel |
1104 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Gr. Gitsch |
2510 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Gr. Isidor |
3210 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Markierung zeigt die Gipfelplattform "Top of Tyrol" am Grat des Großen Isidors.In der Näh |
 |
|
|
Gr. Rauher Kopf |
1604 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Sehr schöner Aussichtsgipfel Von Norden über Bannkopf und versicherten Steig erreichbarVon Süden &uu |
 |
|
|
Gr. Rothorn |
2404 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Loferer und Leoganger Steinberge |
|
 |
|
|
Gr. St. Bernhard |
2469 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bezeichnung gemäß SwissTopo: Col du Grand St-Bernard. Die Passhöhe mit dem Hospiz liegt im franz&ou |
 |
|
|
Gr. Wildgrabenjoch |
2289 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Gr.Woising |
2064 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Grabagrubennieder |
2881 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Grabar |
1270 m |
Berg, Gipfel |
Kroatien |
Lika-Senj |
Dinarisches Gebirge |
Relativ freistehendes Massiv; die letzten Meter zum Gipfel sind leichte Kletterei. |
 |
|
|
Grabenhorn |
3372 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Grabenkarspitze |
2471 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Grabensprungspitz - Cima Fosso Alto |
3037 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Grabkogel |
3054 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Grabkogel |
2651 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Grabner Alm |
1391 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Grabnerspitze |
1796 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Grabnerstein |
1847 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Grabs |
1365 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
Markierung zeigt das Berggasthaus am Ostrand des gleichnamigen Ortsteils 1380 m oberhalb von Tschagguns. |
 |
|
|
Grabspitze |
3059 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Gradisce |
1667 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Kamnik |
Steiner Alpen |
|
 |
|
|
Gradischkogel |
1389 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Gradnalm |
1240 m |
Hütte |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
Die Alm wird an Wochenenden von Mai bis Oktober bewirtschaftet.Infos&Kontakt +43664/2412323 ( lt. Info Gemeinde Mich |
 |
|
|
Gradötz |
3063 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Granatspitzgruppe |
|
 |
|
|
Graf-Meran-Haus |
1836 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Mürzsteger Alpen |
|
 |
|
|
Grafenmatt |
1377 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Grafenmatt - Kulminationspunkt |
1377 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
Grafenmatt ist ein Wohnplatz der Gemeinde Feldberg und ein Berg mit einer recht flachen Kuppe südlich des Feldbergs |
 |
|
|
Grafennsjoch |
2456 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Grafennspitze |
2619 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Grafenspitze |
1871 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Grafenwegerhöhe |
1441 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Gailtaler Alpen |
|
 |
|
|
Grafenälpehütte |
1124 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Grafmartspitze |
2720 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Grafspitze |
2885 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Verwall |
|
 |
|
|
Gramai-Alm |
1265 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Im Sommer zum Wandern, Anfahrt mit dem Auto möglichIm Winter nur über Langlaufloipe erreichbar |
 |
|
|
Gramaialm Hochleger |
1756 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
südwestlich des Sonnjoch |
 |
|
|
Gramaier Grund |
1364 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Gramaijoch |
2017 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Gramais |
1328 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Gramaiser Spitze |
2420 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Grammersberg |
1471 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Karwendel |
|
 |
|
|
Grammlergut |
1151 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Grammos |
2520 m |
Berg, Gipfel |
Griechenland |
Westmakedonien |
Pindos |
|
 |
|
|
Gran Cir - Große Cirspitze - Grande Cir |
2404 m |
Klettersteig |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPuez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|