|
Breithorn [VS] |
3785 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
An der Nordseite des Lötschentals. |
 |
|
|
Breithorn [V] |
2081 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
Südlich des Großen Walsertals. |
 |
|
|
Breithornhütte |
1679 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Breithornzwillinge |
4138 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
Hauptgipfel, auch als westlicher Zwilling oder Breithorn-Ostgipfel bezeichnet. |
 |
|
|
Breitkofel |
1706 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
|
 |
|
|
Breitkopf |
2251 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Breitkopf |
2421 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Breitkopf |
3154 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Breitlahner |
1256 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
Markierung zeigt denAlpengasthof Breitlahner,nördlich daneben befindet sich eingebührenpflichtiger Parkplatz,b |
 |
|
|
Breitlahnhütte |
1070 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Breitlauenen |
1542 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Station an der Strecke Wilderswil - Schynige Platte |
 |
|
|
Breitlauihorn |
3655 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Breitlehnalm |
1874 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Breitlehnjöchl |
2637 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Breitnau |
1023 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Breitnauer Kopf |
1121 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Breitscharte |
1925 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Salzburg |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Breitschwemmkogel |
2260 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Breitspitze |
2196 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
|
 |
|
|
Breitwiesberg |
1902 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Bremeflue |
1930 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Bremeneck |
1405 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Bremer Hütte |
2413 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Bremstattkopf |
1622 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Bremstein |
1868 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
|
 |
|
|
Brend |
1149 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Brendelsteig |
1892 m |
Steig, versichert |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Brendenkopf |
1097 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Brendler Lug |
1767 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Brendlhütte |
1570 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Brendlsee |
1914 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Schöner Platz zum Rasten |
 |
|
|
Brennalm |
1000 m |
Hütte |
Österreich |
Niederösterreich |
Gutensteiner Alpen |
|
 |
|
|
Brenner |
1370 m |
Bahnhof |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
Bahnstation auf italienischer Seite des Passes an der österreichischen Grenze, über den auch eine Straße |
 |
|
|
Brenner Alm |
1204 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Brennerbad |
1308 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
|
|
 |
|
|
Brennereck |
1296 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Brennerfeldeck |
2507 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Brennerin |
1536 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Brennerriesensteig |
1260 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Brennerspitze |
2877 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Brennert |
1881 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brenneteck |
1960 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Brennetmäuern |
1386 m |
Sonstiges |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brennetridel |
1400 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brennhütte |
1423 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Brennkogel |
3018 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten Salzburg |
Glocknergruppe |
Der Brennkogel, ein Berg mit einer Höhe von 3018 m ü. A., liegt in der Glocknergruppe der Hohen Tauern in Österreich. De |
 |
|
|
Brennkogel |
1871 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Brennkopf |
1353 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Brennköpfl |
1255 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Brennstein |
2084 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|