Foto | Name | Höhe | Kategorie | Staat(en) | Region(en) | Gebirgsgruppe | Informationen | Karte | gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Östliches Kreuzjoch | 2231 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Lechtaler Alpen | ![]() |
|||
Östliches Rothorn | 2404 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Loferer und Leoganger Steinberge | ![]() |
|||
Östliches Sattelspitze | 2369 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Karwendel | ![]() |
|||
Östlichste Kaminspitze | 2379 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Karwendel | Es gipt laut Alpenvereinsführer Karwendel 4 Kaminspitzen.Westgipfel 2445mMittelgipfel 2435mOstgipfel 2432m &Ou | ![]() |
||
Ötsch | 2592 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Sarntaler Alpen | ![]() |
|||
Ötzi Fundstelle | 3210 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | Die Markierung zeigt den tatsächlichen Fundort des Mannes aus dem Eis. Die Stele steht weiter östlich an einer | ![]() |
||
Ötztaler Urkund | 3554 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | ![]() |