|
Balkenscharte |
2242 m |
Pass, Übergang |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Balkenspitzen |
2324 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Ballendorf |
544 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Ballerts |
376 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Ballrechten-Dottingen |
312 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Baltmannsweiler |
454 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbisches Keuper-Lias-Land |
|
 |
|
|
Balzerberg |
921 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Balzheim |
522 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Bammental |
129 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|
|
Bammertsberg |
250 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Baneck |
904 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Bankgallihöhe |
1210 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bann |
347 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet |
|
 |
|
|
Bannberscheid |
265 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Bannelshöhe |
304 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Bannhalde |
417 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Bannkopf |
1658 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Bewaldete KammhöheSehr einfach über unbezeichneten Weg erreichbarSchöne Aussicht. |
 |
|
|
Bannwaldsee |
785 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Baoleskopf |
1576 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Barbelroth |
148 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Barenberg |
695 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
|
 |
|
|
Barenberg (Aussichtspunkt) |
606 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 20 |
 |
|
|
Bargauer kreuz |
635 m |
Weg, Themenweg |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Bargteheide |
50 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Schleswig-Holstein |
|
|
 |
|
|
Barhöft |
2 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
 |
|
|
Barmsee |
884 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Barmsteine |
704 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Barnacken |
446 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Teutoburger Wald |
|
 |
|
|
Bartholomä |
641 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Barweiler |
470 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Basberg |
456 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Basilika Gößweinstein |
455 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Fränkische Alb |
|
 |
|
|
Bassenheim |
197 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Bastei |
315 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Elbsandsteingebirge |
Felsen in der Sächsischen Schweiz; Markierung zeigt den höchsten Geländepunkt.Südöstlich davon |
 |
|
|
Basteibrücke |
280 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen |
Elbsandsteingebirge |
Markierung zeigt das östliche Ende der Basteibrücke, das Neurathener Felsentor (Kleine Steinschleuder).Diese S |
 |
|
|
Bastion Franz |
205 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Thüringen |
|
|
 |
|
|
Battenberg |
533 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Battenberg |
309 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Battert |
569 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Battweiler |
307 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet |
|
 |
|
|
Batzenberg |
328 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Bauer in der Au |
907 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Bauerngraben (südl. periodischer See) |
292 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 213 |
 |
|
|
Bauernkopf |
949 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bauernwand |
1580 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Bauernwurf |
1287 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bauhübel |
357 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Bauler |
431 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Bauler |
424 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Baumberg |
287 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|