Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stäg | 1554 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Davos Dorf, Stäg", ein Parkplatz befindet sich in der Mattastra&szli | |||
Stätzerhorn | 2574 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Stäuber | 1630 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bachquerung, Wegverzweigung, Wasserfall | |||
Stöllen | 1967 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Suggiturm | 2085 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Emmentaler Alpen | ||||
Sulegg | 2413 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Suls-Lobhorn-Hütte | 1955 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | nordöstlich der Lobhörner | |||
Sulwald | 1520 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Sulwald ist ein Weiler, die Markierung zeigt das Alpbeizli bei der Bergstation der Luftseilbahn von Isenfluh. | |||
Sulzfluh | 2817 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | Acht-höchster Gipfel des Rätikons. | |||
Sulzfluh Klettersteig | 2590 m | Klettersteig | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Sunnbüel | 1936 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Sunnegga | 2280 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Bergstation der "Metro" von Zermatt (Sunnegga-Express); daneben:Talstation der Gondenbahn nach Blauherd.Ganz i | |||
Sunniggrathütte | 1977 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | südöstlich des Jakobiger.Aussicht, Hütteninfo, Wikipedia. | |||
Suntigweid | 1800 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Kleiner Speichersee oberhalb des Heidiwegs in schöner Aussichtslage, zu erreichen von der Seilbahn-Bergstation Pard | |||
Suppenalp | 1852 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | Restaurant & Pension auf dem Suppenboden. | |||
Surenenpass | 2291 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Historischer Übergang zwischen Engelberger- & Reusstal, worüber auch die Via Alpina (Alpenpassroute) f&uum | |||
Surenstock | 3056 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Surlej | 1864 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | Talstation der Corvatsch-Seilbahn. | |||
Sustenhorn | 3503 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Bern | Urner Alpen | ||||
Sustenpass | 2224 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Bern | Urner Alpen | ||||
Sustenpass-Hospiz | 2254 m | Hotel, Pension | Schweiz | Uri Bern | Urner Alpen | ||||
Sustlihütte | 2257 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | östlich des Fünffingerstock | |||
Sänntum | 1902 m | Parkplatz | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Gebührenpflichtiger Parkplatz im hinteren Turtmanntal bei Vorder Sänntum vor der Brücke über di | |||
Säntis | 2502 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden St. Gallen | Appenzeller Alpen | Höchster Punkt der Kantone Appenzell Innerrhoden (AI) & Ausserrhoden (AR), des Alpstein & der Appenzeller A | |||
Südliche Augstenspitze | 3224 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Tambohorn | 3279 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe | ||||
Taminser Calanda | 2390 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Tannensee | 1976 m | See, Gewässer | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | Durch 1958 angelegten Erdschüttdamm entstanden. | |||
Tannhorn | 2221 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Emmentaler Alpen | ||||
Tannibüel | 1527 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergrestaurant auf der Klewenalp | |||
Teni Hüttli | 1656 m | Biwak | Schweiz | Bern | Emmentaler Alpen | ||||
Tete Blanche | 3750 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Tete de Valpelline | 3802 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Tete du Largey | 2011 m | Biwak | Schweiz | Wallis | Chablais-Alpen | ||||
Teufi | 1700 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Davos Dischma, Teufi", in unmittelbarer Nähe des Restaurants T | |||
Tgiern Grond | 1889 m | Sonstiges | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Tguma | 2156 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Theodulhorn | 3472 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Tiaun | 2705 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Tiefenbach [UR] | 2106 m | Hotel, Pension | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Kleine Siedlung an der Furkastrasse, östlich des Chli Bielenhorns; Markierung zeigt das Hotel Tiefenbach, dane | |||
Tiefenstock | 3515 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Wallis | Urner Alpen | ||||
Tiejer Flue | 2781 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Tieralplistock | 3383 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Wallis | Urner Alpen | ||||
Tierbergli-Klettersteig | 2234 m | Klettersteig | Schweiz | Bern | Urner Alpen | ||||
Tierberglihütte | 2795 m | Hütte | Schweiz | Bern | Urner Alpen | nordöstlich des Hinter Tierberg | |||
Tierwies | 2085 m | Hütte | Schweiz | Appenzell Ausserrhoden St. Gallen | Appenzeller Alpen | westlich des Säntis | |||
Tigias Plang Faller | 1922 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Tête Blanche | 3421 m | Berg, Gipfel | Schweiz Frankreich | Wallis Rhone-Alpes_ALT | Mont-Blanc-Gruppe | ||||
Tête de Milon | 3693 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Tête du Portail | 2335 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen |