|
Dent Blanche |
4356 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dent d Herens |
4172 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dent de Perroc |
3676 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dent des Rosses |
3612 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dents du Midi: Haute Cime |
3257 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Chablais-Alpen |
Höchster Gipfel der Chablais-Alpen |
 |
|
|
Diavolezza |
2973 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Joch zwischen dem oberen Val Bernina und dem Persgletscher (Val Morteratsch). Hier befindet sich auch die Bergstation de |
 |
|
|
Diechterhorn |
3389 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Doldenhorn |
3638 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Dom |
4545 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Der Dom wurde nach dem Walliser Domherrn und Kartografen Josef Anton Berchtold benannt. |
 |
|
|
Dome Blanc de Moming |
3649 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Domhütte |
2940 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
westlich des Doms |
 |
|
|
Dossen |
3138 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Dossenhütte |
2663 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nordöstlich des Dossen |
 |
|
|
Dreieckhorn |
3810 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Dreiländerspitze |
3197 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Dreizehntenhorn |
3052 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Drusenfluh |
2827 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
westlich der Lindauer Hütte.Hauptgipfel der Drusenfluh-Kette, entlang welcher die Staatsgrenze verläuft.Der zu |
 |
|
|
Dschimels |
2781 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Dschimels |
3501 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Ducanfurgga |
2664 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Dufourspitze |
4634 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Monte Rosa, höchster Gipfel der Schweiz.Die Dufourspitze ging auf den General Guillaume Henri Dufour zurück, d |
 |
|
|
Dunantspitze |
4632 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Dürrenhorn |
4035 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Ebnefluh/Äbeni Flue |
3962 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Eggerhorn |
2503 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Egginer |
3367 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Egginerjoch |
2990 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Eggishorn |
2926 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Eggstock |
3556 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Ehemalige Erzgruben |
2528 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Eiger |
3970 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
die wohl berühmteste Nordwand |
 |
|
|
Eisjöchle |
2638 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
In der Drusenfuh-Kammlinie am oberen Ende des Eistobels. |
 |
|
|
Elselicka |
2721 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Emshorn |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Engelberger Rotstock |
2818 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Erezberg |
2614 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Erzhorn |
2924 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Ewigschneehorn |
3329 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Falknis |
2565 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Liechtenstein |
Graubünden Triesen |
Rätikon |
|
 |
|
|
Fallerfurgga |
2842 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Fanellhorn |
3124 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Fanezfurgga |
2578 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Faulhorn |
2681 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt den Gipfel; südöstlich gut 10 m tiefer liegt das nostalgische Berghotel. |
 |
|
|
Feechopf |
3888 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Felahorn |
2728 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Felsberger Calanda |
2697 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Felskinn |
2996 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Fenêtre dArpette |
2665 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Fergenkegel |
2860 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Fiescherhorli |
2867 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Eggishorn-Bahn von Fiesch (Talstation) über Fiescheralp (Mittelstati |
 |
|