|
Capanna Giovanni Gnifetti |
3647 m |
Hütte |
Italien |
Aostatal |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Capanna Leit |
2257 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
nördlich des Pizzo Campolungo |
 |
|
|
Capanna Motterascio |
2172 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
Vollständiger Name: Capanna Michela Motterascio / Hütte Michela Motterascio. |
 |
|
|
Capanna Presena |
2780 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
Sommer 2016 GESCHLOSSEN für Übernachtung |
 |
|
|
Capanna Prou |
2015 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
Selbstversorgung;
südlich des Cima di Piancabella |
 |
|
|
Capanna Quarnei |
2107 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
südwestlich des Rheinwaldhorn |
 |
|
|
Capanna Quintino Sella |
3585 m |
Hütte |
Italien |
Aostatal |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Capanna Regina Margherita |
4554 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Wallis Piemont |
Walliser Alpen |
Höchste Hütte der Alpen und höchstgelegenes Gebäude Europas.Sie auch: Rifugi Monterosa. |
 |
|
|
Capanna Scaletta |
2205 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
südöstlich des Piz Medel |
 |
|
|
Capanna Scaradra |
2173 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
Hütte ohne Hüttenwart, Mahlzeiten werden selbständig zubereitet.nordwestlich des Pizzo Cassinello |
 |
|
|
Capella degli Alpini |
2314 m |
Sonstiges |
Italien |
Venetien |
Sextner Dolomiten |
|
 |
|
|
Cappella di Saint Grat |
2457 m |
Sonstiges |
Italien |
Aostatal |
Rutor-Gruppe |
|
 |
|
|
Carduccihütte |
2297 m |
Hütte |
Italien |
Venetien |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Care Alto |
3465 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Adamello-Presanella-Alpen |
|
 |
|
|
Carmennapass |
2368 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Carschinahütte |
2236 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
südwestlich der SulzfluhIm Sommer 2025 wegen Umbauarbeiten geschlosssen! |
 |
|
|
Casanna |
2557 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Cason dei Caai |
2053 m |
Bushaltestelle |
Italien |
Venetien |
DolomitenAmpezzaner Dolomiten |
|
 |
|
|
Cason-Hütte |
2114 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPuez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|
|
Castel Aie |
2486 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Castel di Bombasel |
2535 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Castellaz |
2333 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPalagruppe |
|
 |
|
|
Castor |
4225 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Wallis Aostatal |
Walliser Alpen |
Zwillinge |
 |
|
|
Cavallazza |
2326 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Cavardirashütte |
2649 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
nordöstlich des Piz Ault |
 |
|
|
Celler Hütte |
2240 m |
Hütte |
Österreich |
Kärnten |
Ankogelgruppe |
Selbstversorgung |
 |
|
|
Cez Bovski Kriz |
2290 m |
Pass, Übergang |
Slowenien |
Bovec |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Chaiserstock |
2515 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Chaiserstuel |
2400 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Berg auf der Kantonsgrenze von Nidwalden und Uri zwischen Sinsgäuer und Bannalper Schonegg. |
 |
|
|
Chalbermatten |
2105 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Berggasthaus mit Hang-Terrasse und schöner Aussicht, auf der orografisch linken Seite des Zmutttals, direkt am Höhenweg, |
 |
|
|
Chalbersäntis |
2370 m |
Sonstiges |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Wegabzweig am Lisengratweg etwas südöstlich vom Gipfel Chalbersäntis 2378 |
 |
|
|
Chalet de L'Epée |
2370 m |
Hütte |
Italien |
Aostatal |
Rutor-Gruppe |
|
 |
|
|
Chalet Gèrard |
2000 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sella |
|
 |
|
|
Chamanna Coaz |
2610 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
südöstlich des Piz Corvatsch |
 |
|
|
Chamanna d Es-cha |
2594 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
südlich des Piz Val Müra |
 |
|
|
Chamanna da Boval |
2494 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
östlich des Piz Boval |
 |
|
|
Chamanna da Grialetsch |
2542 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
nördlich des Piz Grialetsch |
 |
|
|
Chamanna da Tschierva |
2583 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
westlich des Piz Morteratsch.Ausgangspunkt für Piz Bernina via Biancograt. |
 |
|
|
Chamanna dal Linard |
2327 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
südöstlich des Piz Linard |
 |
|
|
Chamanna digl Kesch |
2625 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
nördlich des Piz Kesch |
 |
|
|
Chamanna Jenatsch |
2651 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
südöstlich des Piz Jenatsch.Höhe beim Gebäude aus SwissTopo ermittelt, Kuppe neben der Hütte&nb |
 |
|
|
Chamanna Lischana |
2500 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
südwestlich des Piz Lischana |
 |
|
|
Chamanna Marangun |
2025 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Selbstversorgung;
nordöstlich des Piz Linard |
 |
|
|
Chamanna Segantini |
2731 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Chamanna Tuoi |
2250 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
südöstlich des Piz Buin |
 |
|
|
Chamechaude |
2080 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Chartreuse-Gruppe |
Höchster Gipfel der Chartreuse-Gruppe |
 |
|
|
Chamole |
2316 m |
Sonstiges |
Italien |
Aostatal |
Paradiso-Gruppe |
|
 |
|
|
Chamonas d'Ela |
2252 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Selbstversorgung, nordwestlich des Piz Ela |
 |
|
|
Chantarella |
2008 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Zwischenstation der Standseilbahnen von St. Moritz nach Corviglia.Imbiss in einer alten Gondel möglich (Alto Bar). |
 |
|
|
Chantun |
2974 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|