Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stahlquelle | 425 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Harz | Harzer Wandernadel Stempelstelle 193 | ![]() |
||
Stahringen | 442 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Alpenvorland | ![]() |
|||
Staig | 507 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Alpenvorland | ![]() |
|||
Stalanzalpe | 1876 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Stalden [VS] | 1448 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Berner Alpen | Markierung zeigt den Wegweiser (Foto 1) am Westrand des P&R-Platzes von Blatten. Dort befindet sich auch eine Toilet | ![]() |
||
Stalden-Saas | 800 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Walliser Alpen | Bahnhof zwischen Visp & Zermatt,Bus nach Saas-Fee,Seilbahn nach Gspon. | ![]() |
||
Staldenkopf | 1137 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwarzwald | ![]() |
|||
Staldenmaadhütte | 1120 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Berner Alpen | nordwestlich des Wiriehorn | ![]() |
||
Stalder Hütte | 1814 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Stall | 867 m | ![]() |
![]() |
![]() |
GoldberggruppeKreuzeckgruppe | ![]() |
|||
Stallauer Eck | 1212 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Bayerische Voralpen | ![]() |
|||
Stallauer Kopf | 1322 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Bayerische Voralpen | ![]() |
|||
Stallehr | 600 m | ![]() |
![]() |
Vorarlberg | LechquellengebirgeVerwall | Gemeinde im Klostertal.Markierung zeigt die Wallfahrtskirche "Mariä Geburt"; etwas nördlich nahe der | ![]() |
||
Stallenalm | 1340 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Tuxer Alpen | ![]() |
|||
Stallenhütte | 1340 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Karwendel | ![]() |
|||
Staller Sattel | 2052 m | Pass, Übergang | ![]() |
![]() |
RieserfernergruppeVillgratner Berge | Markierung zeigt die Grenze zwischen Ost- & Südtirol. Hier ist der obere Haltpunkt für die schmale Passstr | ![]() |
||
Stalleralm | 1968 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Villgratner Berge | Parkplatz und Bushaltestelle etwas talein an der Straße neben dem Staller Almbach. | ![]() |
||
Stallerberg | 2585 m | Pass, Übergang | ![]() |
Graubünden | Plattagruppe | ![]() |
|||
Stallila | 1445 m | ![]() |
Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ![]() |
|||
Stallkarspitze | 2350 m | ![]() |
![]() |
Tirol | Allgäuer Alpen | Beim Nordseitigen Aufstieg rechts der markanten Rinne.Dort Steinmandl und max. SG II. | |||
Stallkogel | 2599 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stallkogel | 2603 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Stallriegel | 1228 m | ![]() |
Deutschland | ![]() |
Bayerischer Wald | ||||
Staloluokta Fjällstuga | 598 m | Hütte | Schweden | Norrbottens län | Skanden | ||||
Stalzenberg | 649 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Stammberg | 481 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Pfälzerwald | ||||
Stammerspitz | 3254 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Samnaungruppe | ||||
Stampatzspitze | 2050 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe | ||||
Stamperstallalm | 1450 m | Hütte | Österreich | Tirol | Bayerische Voralpen | ||||
Stampfleskopf Hauptgipfel | 3071 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stampfleskopf Nordgipfel | 3049 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stampfleskopf Ostgipfel | 3068 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stampfleskopf Westgipfel | 3014 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stams | 672 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Stamser Alm | 1869 m | Hütte | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Stamsried | 448 m | Parkplatz | Deutschland | Bayern | Oberpfälzer Wald | ||||
Stand | 2320 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Stand | 1929 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Standedge - Pennine Way 02 | 381 m | Sonstiges | Großbritannien | England | Pennines | Mit Standedge wird oft der Endpunkt der zweiten Etappe des Pennine Ways beschrieben. Der markierte POI liegt exakt auf d | |||
Standenbühl | 241 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Saar-Nahe-Bergland | ||||
Standhore | 2339 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Standkopf | 2241 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangalm | 1816 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Dachsteingebirge | ||||
Stangeneck | 2291 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Rottenmanner und Wölzer Tauern | ||||
Stangeneck | 1646 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Stangenhöhe | 2172 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Glocknergruppe | ||||
Stangenjoch | 1713 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol Salzburg | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangenkogel | 1661 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Oberösterreichische Voralpen | ||||
Stangensteig | 1251 m | Weg, Themenweg | Deutschland | Bayern | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Kulminationspunkt auf dem Stangensteig im Höllental. | |||
Stangenwald | 980 m | Unterstand | Deutschland | Bayern | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Schutzunterstand am Höhenweg Eibsee-Höllental.Über den Dr.-Heinrich-Weg gelangt man zum Stangensteig. |