|
Hechtsee |
558 m |
Parkplatz |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Hecken |
407 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Heckenbach |
526 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Heckenberg |
584 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Heckenmünster |
252 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Heckhuscheid |
555 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Heckmannsbild |
508 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heddert |
502 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Heddesbach |
202 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heddesheim |
102 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hedlo |
950 m |
Hütte |
Norwegen |
Hordaland |
Hardangervidda |
|
 |
|
|
Heeseberg |
200 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Heesebergturm |
199 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Hefersweiler |
228 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Saar-Nahe-Bergland |
|
 |
|
|
Hefferthorn |
1735 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
|
 |
|
|
Hefteralm |
915 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
Die Hefteralm wird sehr liebevoll und mit leckeren Getränken und Speisen betrieben. Da die Alm aber auch sehr |
 |
|
|
Heftihütte |
1904 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
nördöstlich des Schrattenflue: Hächle (Südgipfel) |
 |
|
|
Hegekopf |
842 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Hegerberg |
655 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Wienerwald |
|
 |
|
|
Hegerberg |
1179 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Gutensteiner Alpen |
|
 |
|
|
Hehle |
1845 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Hehlenkopf |
2058 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Heidbodme |
2343 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bergrestaurant an der Bergstation der Sesselbahn von Furggstalden. |
 |
|
|
Heidbrink |
320 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Teutoburger Wald |
|
 |
|
|
Heidbüchel |
598 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Heidbühl (Elzach) |
516 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Heidbühl (Ortenaukreis) |
522 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Heide Alm |
2122 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Heide Erlebniszentrum |
77 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Lüneburger Heide |
|
 |
|
|
Heidebrunnenweg |
246 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Heidebühl |
716 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Heidecamp Dresdener Heide |
250 m |
Hütte |
Deutschland |
Sachsen |
|
|
 |
|
|
Heidehöhe |
201 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
|
Die höchste Erhebung im deutschen Bundesland Brandenburg. Der künstlich aufgeschüttete Gipfel des He |
 |
|
|
Heidelbeerkopf |
1767 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Heidelbeerkopf (Bann) |
396 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Heidelberg |
114 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
Markierung zeigt den Wanderweg-Abzweig im Zentrum der Stadt; in der Nähe befinden sich:Anlage & Haltestelle Bis |
 |
|
|
Heidelberg (Bergstraße) |
321 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heidelberg (Brackenheim) |
336 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Heidelberg (Neustadt/Weinstraße) |
313 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Heidelberg (Odenwaldkreis) |
443 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heidelberg (St. Martin/Pfalz) |
338 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Heidelberg Hbf |
109 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen |
112 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Heidelberger Hütte |
2264 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
Die Hütte befindet sich nordöstlich des Fluchthorn. Einzige Hütte des Deutschen Alpenvereins, die in der |
 |
|
|
Heidelberger Scharte |
2818 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Heidelberger Spitze |
2963 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Silvretta |
Berg westlich der Heidelberger Hütte. |
 |
|
|
Heidelstein |
926 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Rhön |
|
 |
|
|
Heidematz |
236 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Elbsandsteingebirge |
|
 |
|
|
Heidemühle |
225 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Sachsen |
|
|
 |
|
|
Heidenberg (Erlenbach bei Dahn) |
454 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|