Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seealpsee [AI] | 1142 m | ![]() |
Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Markierung zeigt den Bergsee nahe seinem Südwestufer bei Spitzigstein 1147 m, wo sich die Wanderwege | |||
Seealpsee [BY] | 1622 m | ![]() |
Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | Gebirgssee in der Daumengruppe. | |||
Seeau | 668 m | ![]() |
Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Seeauer Tauern | 1674 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Seeaukopf | 1501 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Seebach | 403 m | ![]() |
Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Seebach Hotel | 546 m | ![]() |
Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Seebachfall | 883 m | ![]() |
Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | Fünf Meter hoher Wasserfall (Naturdenkmal) am Seebach, dem Oberlauf der Wutach zwischen Feldsee und Titisee.N& | |||
Seebachkatzenkopf | 2148 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Seebachscharte | 1995 m | ![]() |
Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Seebachscharte | 2385 m | ![]() |
Österreich | Salzburg | Venedigergruppe | ||||
Seebachsee | 2085 m | ![]() |
Österreich | Salzburg | Venedigergruppe | ||||
Seeben-Klettersteig | 1519 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Schwierigkeit D/E | |||
Seebenalm | 1575 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | ||||
Seebenalpe | 1642 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | ||||
Seebensee | 1657 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | ||||
Seeber Kehre | 1948 m | Bushaltestelle | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | Bushaltestelle talwärts (Richtung Moos), für die Gegenrichtung oberhalb der Kehre. | |||
Seeberalm | 1842 m | Gaststätte, Alm | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ||||
Seeberg (Heilbronn) | 271 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Neckar- und Tauber-Gäuplatten | ||||
Seeberg (Kraichtal) | 202 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Kraichgau | ||||
Seebergalm | 1180 m | Hütte | Österreich | Steiermark | HochschwabgruppeMürzsteger Alpen | ||||
Seebergkopf | 1538 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Seebergsattel | 1246 m | Parkplatz | Österreich | Steiermark | HochschwabgruppeMürzsteger Alpen | ||||
Seebergschneid | 1506 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Seebergspitze | 2085 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Seebersee | 2068 m | See, Gewässer | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ||||
Seebichl | 2111 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Seebleskarspitze | 2539 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Seeblesspitze | 2628 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ||||
Seebli | 1465 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Seeblick | 307 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Hessen | Sauerland | ||||
Seebliga | 2102 m | Sonstiges | Österreich | Vorarlberg | Verwall | Nordseite des 476 m langen beleuchteten Skitunnels. Der etwas höher gelegene südliche Zugang liegt beim Schwar | |||
Seeblisee | 1431 m | See, Gewässer | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Seeblspitz | 2347 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Seebodenkogel | 1850 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Mürzsteger Alpen | ||||
Seebodenspitz | 2859 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sesvennagruppe | ||||
Seebruckenmühle | 391 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbisches Keuper-Lias-Land | ||||
Seebrücke Prerow | 1 m | Sonstiges | Deutschland | Mecklenburg-Vorpommern | |||||
Seebuck | 1448 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | Nebengipfel des Feldbergs und mit Seilbahn erreichbar. | |||
Seebuckhütte | 1264 m | Seil-, Bergbahn | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | Talstation der auf den Seebuck führenden Gondelbahn, gleich daneben liegt das Restaurant Seebuckhütte. | |||
Seebühel | 1675 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | ||||
Seefeld | 1180 m | Bahnhof | Österreich | Tirol | Wetterstein- & Mieminger GebirgeKarwendel | ||||
Seefeld in Tirol | 1180 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Wetterstein- & Mieminger GebirgeKarwendel | ||||
Seefelder Joch | 2060 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Seefelder Spitze | 2221 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Seefeldsee | 2282 m | See, Gewässer | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Seefeldspitz | 2719 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Seeg | 852 m | Ort, Stadt | Deutschland | Bayern | Alpenvorland | ||||
Seegatterl | 772 m | Seil-, Bergbahn | Deutschland | Bayern | Chiemgauer Alpen | Talstation der Gondelbahn zur Winklmoosalm; in der Nähe befinden sich:Gaststätte "Seegatterl-Alm",Pa | |||
Seegrube | 1905 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Karwendel | Das Restaurant Seegrube (früher Alpenlounge Seegrube), SB-Bereich im Erdgeschoss, liegt an der Mittelstation der No |