|
Eckersattel |
1413 m |
Pass, Übergang |
Österreich Deutschland |
Salzburg Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Der Sattel auf der Grenze zwischen den Bundesländern Bayern (D) & Salzburg (A) liegt südlich der Rossfeldp |
 |
|
|
Eckersprung |
899 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Schutzhütte am Goetheweg, Wanderwegverzweigung.Harzer Wandernadel Stempelstelle 136 |
 |
|
|
Eckersweiler |
497 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Saar-Nahe-Bergland |
|
 |
|
|
Eckertalsperre |
550 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Niedersachsen Sachsen-Anhalt |
Harz |
|
 |
|
|
Eckertalsperre (Staumauer) |
275 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 1 |
 |
|
|
Eckertsberg |
393 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Eckfeld |
448 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Eckhaldekopf |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Eckhaldekopf |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Bewaldeter Gupf mit schöner Aussicht zum Alpsee |
 |
|
|
Eckkopf |
516 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Eckkopf |
533 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Eckkopfbrunnen |
553 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Eckköpfle |
681 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Eckle (Elzach) |
766 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Eckle (Feldberg/Schwarzwald) |
1114 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Eckle (Simonswald) |
606 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Eckmühle |
167 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
Markierung zeigt die Brücke über den Ehrbach, wo sich Moselhöhenweg und Ehrbachtal-Weg kreuzen. Es ist zu |
 |
|
|
Eckspitz |
1386 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Eckstein |
1073 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Edale - Start Pennine Way |
256 m |
Ort, Stadt |
Großbritannien |
England |
Pennines |
Edale ist ein Dorf im Peak District, Derbyshire, England, mit 353 Einwohnern (2011). Edale ist Wanderern am besten bekan |
 |
|
|
Eddersheim |
88 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Hessen |
Oberrheinisches Tiefland |
Staustufe im Main mit einem Fußgänger-Übergang.Am rechten Mainufer (nordwestlich) liegt Eddersheim (Stad |
 |
|
|
Eddesse |
64 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Niedersachsen |
|
|
 |
|
|
Edelberg (Karlsruhe) |
322 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Edelberg (Lauda-Königshofen) |
366 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Edelmannskopf |
861 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Edelrautehütte |
1725 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Edelsberg |
1630 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Edelweisshütte |
1949 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Edelweisshütte [T] |
1821 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Berggasthaus am unteren Rand der Leiteralm oberhalb von Sölden im hinteren Ötztal. |
 |
|
|
Edelweisswiese |
1950 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Granatspitzgruppe |
|
 |
|
|
Edelweißhaus |
1530 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Markierung zeigt das Edelweißhaus im kleinen Ort Kaisers.Nicht weit entfernt liegt die Kirche auf 1518 m |
 |
|
|
Edelweißhütte |
1219 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Edelweißhütte Fichtelgebirge |
639 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Fichtelgebirge |
|
 |
|
|
Edelweißhütte [NÖ] |
1235 m |
Hütte |
Österreich |
Niederösterreich |
Rax-Schneeberg-Gruppe |
Auf der Nordseite des Schneebergmassivs |
 |
|
|
Edelweißhütte, Preiner Gschaid |
1070 m |
Hütte |
Österreich |
Niederösterreich |
Rax-Schneeberg-Gruppe |
|
 |
|
|
Edelweißkogel |
1581 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Rax-Schneeberg-Gruppe |
|
 |
|
|
Edelweißlahnerkopf |
1953 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Edelweißspitze |
1990 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Edenkoben |
178 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Edenkobener Hütte |
367 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Ederhütte |
1790 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Salzburg |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Ederkanzel |
1179 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Bergasthaus auf der Bayerisch-Tiroler Grenze. |
 |
|
|
Edersberg |
405 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Edersee |
245 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Hessen |
Kellerwald |
Markierung zeigt die Schiffsanlegestelle am Südende der Staumauer.Die Höhenangabe entspricht dem Stauziel.&Uum |
 |
|
|
Edesheim |
151 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Edesheim (Pfalz) |
152 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Ediger-Eller |
94 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Ediger-Eller Bahnhof" im Ortsteil Eller unweit der Mündung des Eller |
 |
|
|
Ediger-Eller |
94 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Edingen-Neckarhausen |
103 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Edmund-Probst-Haus |
1930 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
direkt neben der Bergstation der NebelhornbahnAusgangspunkt des Hindelanger Klettersteigs |
 |
|