Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spronser Joch | 2552 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Spronser Rötelspitze | 2625 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Ötztaler Alpen | ![]() |
|||
Sprudelhof Bad Nauheim | 147 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Oberrheinisches Tiefland | ![]() |
|||
Sprungberg | 387 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Pfälzerwald | ![]() |
|||
Spuller Schafberg | 2679 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Lechquellengebirge | ![]() |
|||
Spullersee | 1827 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Lechquellengebirge | ![]() |
|||
Spusagangsteig | 1808 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Rätikon | ![]() |
|||
Spätengundkopf | 1993 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Allgäuer Alpen | ![]() |
|||
Spätstraßenberg | 459 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Odenwald | ![]() |
|||
Squirrel Wood Campsite and Lodges | 203 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Pennines | ![]() |
|||
St Grat Parkplatz | 1680 m | ![]() |
![]() |
![]() |
See-Alpen, Meeralpen | ![]() |
|||
St Johns Town of Dalry | 76 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Southern Uplands | ![]() |
|||
St Mary Peak | 1171 m | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
St Michaels Mount | 37 m | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
St-Gingolph | 386 m | ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Chablais-Alpen | ![]() |
|||
St-Luc | 1641 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Walliser Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "St-Luc, Bella Tola"; die Talstation 1682 m ü.M. der Standseilba | ![]() |
||
St. Agnes | 40 m | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
St. Andrä | 1051 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Puez-Geisler-Gruppe | Markierung zeigt die Talstation der Plosekabinenbahn. | ![]() |
||
St. Anna | 1148 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Sarntaler Alpen | ![]() |
|||
St. Anton [AI] | 1107 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Appenzeller Alpen | St. Anton ist ein Weiler von Oberegg, eine Kapelle und ein Pass. Die Markierung zeigt den Aussichtspunkt gegenüber | ![]() |
||
St. Anton [BY] | 1227 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Berggasthof, in der Nähe befinden sich die Bergstation des Kranzberglifts von Mittenwald und die Talstation de | ![]() |
||
St. Anton [T] | 1284 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Lechtaler AlpenVerwall | Tiroler Gemeinde am Arlberg. Markierung zeigt die Bushaltestelle "St.Anton am Arlberg Galzigbahn"; von dort is | ![]() |
||
St. Anton Bahnhof | 1000 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Lechtaler AlpenVerwall | ![]() |
|||
St. Antönien | 1421 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Rätikon | Streusiedlung in der Gemeinde Luzein. | ![]() |
||
St. Antönier Joch | 2379 m | ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Rätikon | Grenze zwischen Österreich und Schweiz | ![]() |
||
St. Appollonia | 906 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Nonsberggruppe | ![]() |
|||
St. Bartholomä | 606 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Berchtesgadener Alpen | Markierung zeigt die Schiffsanlegestelle; in unmittelbarer Nähe befinden sich:Fischerhaus mit Fischerstüberl,Wallfahrtsk | ![]() |
||
St. Beatus-Höhlen | 678 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Emmentaler Alpen | ![]() |
|||
St. Blasien | 765 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Schwarzwald | ![]() |
|||
St. Christina | 1416 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Dolomiten | Markierung zeigt die Kirche im Zentrum von St. Christina in Gröden. | ![]() |
||
St. Christoph am Arlberg | 1765 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Lechtaler AlpenVerwall | Dorf auf der tiroler Seite des Arlbergpasses.Markierung zeigt die Bruderschaftskapelle. | ![]() |
||
St. Corona am Schöpfl | 555 m | ![]() |
Österreich | Niederösterreich | Wienerwald | ![]() |
|||
St. Cyriakus Kirche | 214 m | ![]() |
Deutschland | Sachsen-Anhalt | Harz | ![]() |
|||
St. Elisabeth Kirche | 233 m | ![]() |
Deutschland | Sachsen-Anhalt | Harz | ![]() |
|||
St. Elizabeths Hof | 26 m | Gaststätte, Alm | Niederlande | Limburg | ![]() |
||||
St. Gallnerspite | 2144 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Ennstaler Alpen | ![]() |
|||
St. Georgen | 865 m | ![]() |
Deutschland | ![]() |
Schwarzwald | ![]() |
|||
St. Georgen (Schwarzwald) | 808 m | Bahnhof | Deutschland | ![]() |
Schwarzwald | ![]() |
|||
St. Gertraut | 1400 m | ![]() |
Italien | Trentino-Südtirol | Ortlergruppe | ||||
St. Goarshausen | 73 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Taunus | ||||
St. Goarshausen, Friedhof | 93 m | Bushaltestelle | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Taunus | ||||
St. Gotthard | 2106 m | Pass, Übergang | Schweiz | Tessin | Gotthard-Gruppe | Via Gottardo, E1, Vier-Quellen-Weg | |||
St. Hubertusbaude | 31 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Berlin | Brandenburgisches Heide- und Seengebiet | Ausflugslokal mit schön gelegenem Außenbereich.Mit Bus erreichbar, auch Schiffsanlegestellen sind nicht weit | |||
St. Ingbert | 229 m | Ort, Stadt | Deutschland | Saarland | Saar-Nahe-Bergland | ||||
St. Ives Head | 15 m | Ort, Stadt | Großbritannien | England | |||||
St. Jakob [UR] | 978 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Postbus-Haltestelle, Parkplatz & Seilbahn-Talstation nach Gitschenen (Abfahrten Bus & Seilbahn). | |||
St. Jakob a. A. | 1287 m | Bushaltestelle | Österreich | Tirol | Lechtaler AlpenVerwall | Markierung zeigt die Bushaltestelle "St. Jakob Timmler Ort"; hier führt der Jakobsweg vorbei. | |||
St. Jakob i. Ahrn | 1192 m | Ort, Stadt | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler AlpenVenedigergruppe | ||||
St. Jodok am Brenner | 1131 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | ||||
St. Johann | 724 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbische Alb |