Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lanzalm | 1261 m | Parkplatz | Österreich | Steiermark | Seckauer Tauern | Markierung zeigt den Parkplatz, die Almgebäude liegen etwas östlich auf 1254 m ü.A. | ![]() |
||
Lanzeleck | 1292 m | ![]() |
Deutschland | Bayern | Chiemgauer Alpen | ![]() |
|||
Lanzwiesenalm | 1816 m | ![]() |
Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | ![]() |
|||
Lapberg | 1432 m | ![]() |
Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ![]() |
|||
Lapbergschneid | 1430 m | ![]() |
Deutschland | Bayern | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | ![]() |
|||
Lapenkarbach | 2110 m | See, Gewässer | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | ![]() |
|||
Lapenscharte | 2701 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | ![]() |
|||
Laponesalm | 1472 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Auffahrt mit dem Hüttentaxi (auch bis Einstieg oder Talstation der Materialseilbahn zur Bremer Hütte nahe | ![]() |
||
Lappacher Jöchl | 2370 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ![]() |
|||
Lapporten | 1000 m | Pass, Übergang | Schweden | Norrbottens län | Skanden | Trogtal in Lappland | ![]() |
||
Larainfernerjoch | 2851 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Silvretta | ![]() |
|||
Larchberg | 1412 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | ![]() |
|||
Larcheralm | 1814 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | Für Übernachungen vorherige Reservierung notwendig. | ![]() |
||
Larchetalm | 1173 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Karwendel | Privat ! | ![]() |
||
Larchetkarspitze | 2541 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Karwendel | ![]() |
|||
Larchkopf | 1375 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | Ausser einem Formschönen Sendemast gibts da ob nix | ![]() |
||
Larchköpfl | 1418 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Karwendel | ![]() |
|||
Larchtalkopf | 2162 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Karwendel | ![]() |
|||
Lareinalpe | 1860 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Silvretta | Alm im Lareintal, südlich des Paznauntals. Der Lareinbach ist ein rechter Nebenfluss der Trisanna. | ![]() |
||
Lareinbach | 2125 m | See, Gewässer | Österreich | Tirol | Silvretta | Brücke über den Lareinbach, über welche der Wanderweg führt. | ![]() |
||
Lareinfernerspitze | 3009 m | ![]() |
Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Silvretta | ![]() |
|||
Largoz | 2214 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ![]() |
|||
Larjung | 2551 m | Ort, Stadt | Nepal | Gandaki | Himalaya | ![]() |
|||
Larmkogel | 3017 m | ![]() |
Österreich | Salzburg | Venedigergruppe | ![]() |
|||
Larsengrat | 2552 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ![]() |
|||
Larstighof | 1777 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Jausenstation im Horlachtal, Zwischenstation auf dem Weg zur Schweinfurter Hütte. | ![]() |
||
Larstigspitze | 3172 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ![]() |
|||
Lasenberg | 2019 m | ![]() |
Schweiz | Bern | Freiburger Alpen | ![]() |
|||
Laserz-Klettersteig (D/E) | 2386 m | Klettersteig | Österreich | Tirol | Gailtaler Alpen | ![]() |
|||
Laserzkopf | 2491 m | ![]() |
Österreich | Kärnten | Goldberggruppe | ![]() |
|||
Laserzsee | 2246 m | See, Gewässer | Österreich | Tirol | Gailtaler Alpen | ![]() |
|||
Laserztörl | 2497 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Gailtaler Alpen | ![]() |
|||
Laserzwand | 2614 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Gailtaler Alpen | ![]() |
|||
Lasnitzenhütte | 1895 m | ![]() |
Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Traditionelle Hausmannskost, sowie selbstgemachte Mehlspeisen, speziell der Hauskrapfen zum Nachmittagskaffee ist ein ec | ![]() |
||
Lassacher Höhe | 2166 m | ![]() |
Österreich | Kärnten | Goldberggruppe | ||||
Lassen Peak | 3189 m | Berg, Gipfel | USA | Kalifornien | Kaskadenkette | ||||
Lassen Peak Trail Head | 2575 m | Parkplatz | USA | Kalifornien | Kaskadenkette | ||||
Lassida | 2351 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Samnaungruppe | Bergrestaurant an der Bergstation der Lazidbahn. | |||
Lasörling | 3098 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Der Große Lasörling, manchmal auch nur Lasörling genannt, ist der höchste Gipfel der Lasörling | |||
Lasörlinghütte | 2293 m | Hütte | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Das "Kleine Dorf in den Bergen" das zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger aus Nah | |||
Latour-de-Carol - Enveitg | 1238 m | Bahnhof | Frankreich | Okzitanien | Östliche Pyrenäen | ||||
Latpari Pass | 2830 m | Pass, Übergang | Georgien | Mingrelien und Oberswanetien | Kaukasus | ||||
Latpari See | 2827 m | See, Gewässer | Georgien | Mingrelien und Oberswanetien | Kaukasus | ||||
Latschberg | 1944 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Brandenberger Alpen | ||||
Latschenhütte | 1623 m | Hütte | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Latschenkopf (Jachenau) | 1487 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Latschenkopf (Lenggries) | 1712 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Latschenkopf (Unterammergau) | 1740 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Ammergauer Alpen | ||||
Latschenköpfel | 1509 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Ammergauer Alpen | ||||
Latschenköpferl | 1517 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Ammergauer Alpen |