|
Iris Burn Campground |
462 m |
Biwak |
Neuseeland |
Southland |
Neuseeländische Alpen |
|
 |
|
|
Iris Burn Hut |
439 m |
Hütte |
Neuseeland |
Southland |
Neuseeländische Alpen |
|
 |
|
|
Irmenach |
445 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Irmtraut |
362 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Irndorf |
824 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Irrachhöhe |
450 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Irrbühel |
1423 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Irrel |
177 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Irrhausen |
366 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Irsch |
209 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Irschenberg |
756 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Isarstausee |
869 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
KarwendelBayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Isberg |
394 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Ischgarnei Alpe |
1524 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Ischgl |
1376 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
SilvrettaSamnaungruppeVerwall |
Position zeigt die Kirche im Ortskern, nicht weit entfernt befinden sich:Bushaltestelle "Mehrzweckhaus" (n&oum |
 |
|
|
Ischgl Wildpark |
1466 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Tirol |
Verwall |
Haltestelle "Ischgl Wildpark Silvretta" westlich von Mathon, Zugang zum Wildpark und Brücke über die |
 |
|
|
Ischler Hütte |
1365 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Isel |
1089 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
Das gesamte Virgental durchfließendes Gewässer. Position zeigt die Iselbrücke südlich von Virgen.Et |
 |
|
|
Iseler |
1876 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Iselerbahn Bergstation |
1559 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Iselsberg-Stronach |
1117 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
SchobergruppeKreuzeckgruppe |
Markierung zeigt die NP-Infostelle Iselsberg der Gemeinde Iselsberg-Stronach. |
 |
|
|
Iselsbergpass |
1209 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol Kärnten |
SchobergruppeKreuzeckgruppe |
Der Iselsbergpasses liegt der auf der Grenze zwischen Osttirol (Land Tirol) und Kärnten und trennt die Schober |
 |
|
|
Isenberg |
675 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Isenbruch |
33 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
|
Westlichster Punkt Deutschlands, gehört zur Ortschaft Isenbruch der Gemeinde Selfkant, die Mitglied des Z |
 |
|
|
Isenburg |
144 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Isenburg |
140 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Isenfluh |
1097 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Dorf über schmale Straße erreichbar, Parkplatz am Ende der Straße (außerhalb des Ortes, gebü |
 |
|
|
Iseosee |
181 m |
See, Gewässer |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-AlpenBergamasker Alpen |
Viertgrößter Oberitalienischer See. |
 |
|
|
Isert |
289 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Sauerland |
|
 |
|
|
Ishinca |
5530 m |
Berg, Gipfel |
Peru |
Ancash |
Anden |
|
 |
|
|
Isi Hütte |
1862 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Isidor |
869 m |
Klettersteig |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Ausgangspunkt zum Isidor-Klettersteig und den Varianten zum Gipfel des Grünsteins. |
 |
|
|
Island Peak |
6189 m |
Berg, Gipfel |
Nepal |
Nr. 1 |
Himalaya |
|
 |
|
|
Island Peak Base Camp |
5087 m |
Sonstiges |
Nepal |
Nr. 1 |
Himalaya |
|
 |
|
|
Isleten |
436 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
POI zeigt das Restaurant Seegarten (inzwischen: Beach House), davor befindet sich diePostbus-Haltestelle " |
 |
|
|
Islitzeralm |
1513 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
Spezialitäten:* Hausmannskost wie Schlipfkrapfen, Knödel, Kaskrapfen usw.* Almschmankerln wie Omas Zwiebelrost |
 |
|
|
Isny im Allgäu |
708 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Ispringen |
316 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|
|
Issalm |
1413 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Issalm |
1470 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Issanger |
1618 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Isselbach |
169 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Issenangeralm |
1366 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Alm-Gasthaus im vorderen Pinnistal. |
 |
|
|
Issentalköpfl |
1925 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Issjöchl |
1668 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Isskogel |
2263 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Isskopfl |
1886 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
IST |
226 m |
Sonstiges |
Österreich |
Niederösterreich |
Wienerwald |
|
 |
|
|
Istor-o-Nal |
7403 m |
Berg, Gipfel |
Pakistan |
Khyber Pakhtunkhwa |
Hindukusch |
Istor-o-Nal ist der dritthöchste Berg im Hindukusch |
 |
|
|
Ith-Kammweg |
397 m |
Weg, Themenweg |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|