|
Oberblegisee |
1417 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Oberbodenkopf |
1370 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Oberboihingen |
279 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbisches Keuper-Lias-Land |
|
 |
|
|
Oberbozen |
1218 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
Bergstation der Rittner Seilbahn, gleich daneben die Station der Rittner Bahn. |
 |
|
|
Oberbrombach |
438 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Oberbrünnalm |
1523 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Oberbränd Brändhof |
958 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Oberbränd Linde |
997 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Oberbärchi |
1080 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergbauernhof 1068 m; Position zeigt die Seilbahn-Bergstation. |
 |
|
|
Oberbärgli |
1973 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Oberbödenalm |
1529 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
Das Gebäude steht etwas unterhalb des Berliner Höhenweges und ist von Dornauberg zu erreichen. |
 |
|
|
Oberderdingen |
194 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|
|
Oberdiebach |
125 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Oberdigisheimer Stausee |
787 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Oberdischingen |
483 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Oberdreis |
283 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Oberdürenbach |
376 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Obere Alpe |
1590 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Obere Alpschellaalpe |
1689 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Obere Angererhütte |
1907 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Baach |
1722 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Obere Balderschwanger Alpe |
1367 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Birgalphütte |
2183 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Obere Bischofalm |
1574 m |
Hütte |
Österreich |
Kärnten |
Karnischer Hauptkamm |
|
 |
|
|
Obere Bogmen |
1374 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Obere Brüggele Alpe |
1704 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Obere Buck |
954 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Obere Chiemseeschau |
970 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Firstalm |
1372 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Obere Flimalm |
2220 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Obere Gelchenwangalpe |
1582 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Gostalm |
1994 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
Leicht erreichbare Alm oberhalb der Timmelsjochstraße. |
 |
|
|
Obere Gundalpe |
1502 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Haseneckalpe |
1676 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Hohle Tanne |
1090 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Obere Höhe |
403 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Obere Ilsefälle (Bremer Hütte) |
557 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 6 |
 |
|
|
Obere Jägerscharte |
2752 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Obere Knappenkuchl |
2130 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Kälberalm |
1565 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Karwendel |
Hochlandhütte. Übernachtung, einfaches Essen. Grosse Getränkeauswahl. Quelle an den Hütten. Was |
 |
|
|
Obere Laaser Alm |
2040 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
Einfache Bewirtung. Übernachtung nur nach Voranmeldung. |
 |
|
|
Obere Laguzalpe |
1852 m |
Unterstand |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Obere Lauch-Alpe |
1418 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Lugen-Alpe |
1566 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Lüchlealpe |
1780 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Maxlraineralm |
1520 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Obere Mühle Blankenburg |
335 m |
Hotel, Pension |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 78 |
 |
|
|
Obere Obisellalm |
2160 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Obere Ochsenalpe |
1406 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Obere Ochsenscharte |
2970 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol Vorarlberg |
Silvretta |
|
 |
|