|
Almstüberl |
1760 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Almtaler Köpfl |
2204 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Almzeithütte |
1968 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Alois-Günther-Haus |
1782 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
auf dem Stuhleck |
 |
|
|
Alp Astras |
2135 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Alp Brunni |
1648 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Alp da Schlans |
1725 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Alp dErr |
2177 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Alp di Fora |
1844 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Selbstversorgung, südwestlich des Piz della Molera |
 |
|
|
Alp Flix |
1969 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Sur GR Alp Flix, Tgalucas" an der Wanderweg-Verzweigung; in der Nähe |
 |
|
|
Alp Funtauna |
2192 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Alp Grüm |
2091 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Station der Berninabahn mit Buffet und Hotel; etwas oberhalb befindet sich das Gasthaus Belvedere auf 2. |
 |
|
|
Alp Nadels |
1986 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
|
 |
|
|
Alp Oberchäseren |
1650 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alp Oberfeld |
1826 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft über dem Bannalpsee, auch Übernachtungsmöglichkeit auf dem Walenpfad. |
 |
|
|
Alp Oberwirtneren |
1520 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Alp Planbell |
1868 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Alp Sardasca |
1648 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Alp Trida |
2276 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
Gehobenes Restaurant mit Winterbetrieb.In der Nähe befinden sich:Talstation der Flimsattelbahn auf 2261 m zum |
 |
|
|
Alp Tschingla |
1530 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alpage de Tirière |
2230 m |
Biwak |
Frankreich |
Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Pelvoux-Gruppe |
|
 |
|
|
Alpe Baranca |
1587 m |
Hütte |
Italien |
Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Bardughè |
1626 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Beplan |
2116 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Bors |
1841 m |
Hütte |
Italien |
Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Canaa |
1843 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Cheggio |
1500 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Devero |
1634 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Alpe di Cristallina |
1800 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Käserei & Wegverzweigung. |
 |
|
|
Alpe di Succiso |
2017 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Emilia-Romagna |
Toskanisch-Emilianischer Apennin |
|
 |
|
|
Alpe Els am Muttersberg |
1594 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
Alpe Els, 1.594 mBewirtschaftete Alpe am TiefenseesattelDie idyllisch unter der Gamsfreiheit gelegene, bewirtschaftete A |
 |
|
|
Alpe Faller |
1984 m |
Hütte |
Italien |
Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Groppo |
2017 m |
Sonstiges |
Italien |
Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Lün |
1770 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Alpe Nova |
1736 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
Alpkäserei |
 |
|
|
Alpe Panül |
1780 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Alpe Quagiui |
1554 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Rebella |
2172 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Alpe Setsch |
1722 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Alpe Stalle |
1711 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Alpe Vergalden |
1820 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
Vergaldener Tal oberhalb von Gargellen im Montafon, |
 |
|
|
Alpeinalm |
2040 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Alm am Alpeiner Bach im hinteren Oberbergtal. |
 |
|
|
Alpeiner Knotenspitze |
3233 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Alpeiner Scharte |
2959 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Alpelesattel |
1780 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Alpelhorn |
2254 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Alpelköpfe |
1923 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Alpenaussicht |
1906 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Hotel, welches AV-Mitgliedern Ermäßigung gewährt (Info). |
 |
|
|
Alpengasthof Ammererhof |
1650 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Alpengasthof Bidner |
1776 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Tirol |
Schobergruppe |
|
 |
|