|
Höchster Punkt Ipsarion |
1204 m |
Berg, Gipfel |
Griechenland |
Ostmakedonien und Thrakien |
|
|
 |
|
|
Höchster Straßenpunkt Europas |
2796 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Höchsterhütte |
2561 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Höfats Nordwestgipfel |
2259 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Höfats Südostgipfel |
2259 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Höfats Westgipfel |
2259 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Höfatsblick |
1929 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Bergstation der 2. Sektion und Talstation der Gipfelbahn zum Nebelhorn. |
 |
|
|
Höfener Alm |
1671 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Höfener Hütte |
957 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Höferspitze |
2131 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Südöstliche Walsertaler Berge |
 |
|
|
Höfle |
1559 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Markierung zeigt den Gasthof "Leiters's Hoamatl", etwas südlich unterhalb befindet sich der Gast |
 |
|
|
Höfle [V] |
1122 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Ortsteil von Mittelberg im Kleinwalsertal.Endhaltestelle der Walserbus-Linie 4 - mehrere Haltestellen entlang der W |
 |
|
|
Högl |
827 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Höhberg (Herrischried) |
993 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Höhe |
982 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Höhe (Mörschenhardt) |
522 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Höhe (Scheidental) |
540 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Höhenberg |
735 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Höhenberg |
639 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Höhenberg (Oberbayern) |
968 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
Markierter Steig von Oberau zum Oberauer Heldenkreuz- Loisachblick (Unterstand/Buch) - Ettaler Mandlblick (Bankl)- H&oum |
 |
|
|
Höhenburg |
2108 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Höhengasthaus Teufelsmühle |
908 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Höhenglücksteig |
564 m |
Klettersteig |
Deutschland |
Bayern |
Fränkische Alb |
|
 |
|
|
Höhenrain-Panoramaweg |
792 m |
Weg, Themenweg |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Höhensteineck |
1098 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Ybbstaler Alpen |
|
 |
|
|
Höhenweg Planai |
2156 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Höherstein |
1388 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Höhle Eisriesenwelt |
1674 m |
Sonstiges |
Österreich |
Salzburg |
Tennengebirge |
|
 |
|
|
Höhle Fohlenhaus |
520 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Höhle Tofino |
2043 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
Öffnung Richtung Osten |
 |
|
|
Höhlenstadt Vardzia |
1311 m |
Ort, Stadt |
Georgien |
Samzche-Dschawachetien |
Kaukasus |
|
 |
|
|
Höhlenstein |
1240 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Höhlenstein |
1084 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Höhn |
508 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Höhreute [zu Wilhelmsdorf (Württemberg)] |
730 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Hölderle |
1469 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Höllberg |
643 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Westerwald |
|
 |
|
|
Höllberg |
650 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Höllboden |
2147 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Samnaungruppe |
|
 |
|
|
Hölleialm |
1150 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Höllenbachalm |
770 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Höllenkragen |
2387 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Höllenlöcher |
738 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Höllenrachen |
2184 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Der vom Gletscher kommende Bach fließt hier unterirdisch; es führt ein Klettersteig hindurch. |
 |
|
|
Höllenspitze |
2362 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol Vorarlberg |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Höllenstein |
2755 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Höllensteinhaus |
642 m |
Hütte |
Österreich |
Niederösterreich |
Wienerwald |
|
 |
|
|
Höllensteinhütte |
1698 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
Berggasthaus; es wird eine Höhe von 1740 m angegeben, was allerdings nicht zutrifft. Die weiter talein und höh |
 |
|
|
Höllentalangerhütte |
1387 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Die Höllentalangerhütte ist für erfahrene Bergsteiger der ideale Ausgangspunkt, um die Zugspitze von ihre |
 |
|
|
Höllentalferner |
2538 m |
Klettersteig |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Über ihn führt der Höllentalsteig vom Höllentalanger auf die Zugspitze. Position bei der Randkluft i |
 |
|