|
Glatsch Alm |
1900 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Glattalphütte |
1896 m |
Hütte |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Südwestlich des Hängst; nicht weit entfernt befinden sich:Bergstation der Luftseilbahn von Sahli,Berggasthaus |
 |
|
|
Glattalpsee |
1844 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Glatten |
2505 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Glatthorn |
2134 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
höchster Gipfel des Bregenzerwaldgebirges |
 |
|
|
Glattjoch |
1988 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Glattjöchlspitze |
2106 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Glattmar |
1930 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Glattwang |
2376 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Glatz |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Glatzeck |
1423 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Glatzeter Kogel |
1594 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich Steiermark |
Mürzsteger Alpen |
|
 |
|
|
Glatzkogel |
1523 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Glaubenbielen |
1565 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
An dieser Stelle quert der Wanderweg die Panoramastraße, hier befinden sich:Bushaltestelle "Glaubenbielen, Pa |
 |
|
|
Glava |
1594 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Bovec |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Glazl Trahütten Alm |
1264 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
Die Hütte gehört zur Gemeinde St. Lornzen am Wechsel und ist von dort auch mit dem Auto erreichbar. |
 |
|
|
Gleck |
2957 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Gleckspitze |
2620 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Glecksteinhütte |
2317 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
südwestlich des Wetterhorn |
 |
|
|
Glegghorn |
2447 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Gleichenberg (Chiemgau) |
1156 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Gleichenbergalm |
1056 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Gleichenberger Kogel |
598 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Gleinalm Schutzhaus |
1586 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Gleinkersee |
806 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Gleirschalm |
1666 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Gleirscher Fernerkogel |
3194 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Sehr lange und anspruchsvolle Schitouren, die sehr gute Kondition und einen zeitigen Aufbruch erfordern. Unter Umständen |
 |
|
|
Gleirschjöchl |
2751 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Gleirschklamm |
1104 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Gleirschklammweg |
1067 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Gleirschner Roßkogel |
2994 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Gleirschspitze |
2317 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Gleirschtaler Brandjoch |
2374 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Unterstandshütte knapp unter Gipfel |
 |
|
|
Gleiwitzer Hütte |
2176 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
bei Fusch a. d. Großglocknerstr. |
 |
|
|
Gleißenkogel |
1291 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Glen |
567 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Glenner Bergl |
1619 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
Vom Süden über nette Kraxelei (sogar Bohrhaken vorhanden)Nördlich einfacher aber Latschiger. |
 |
|
|
Gletscher Ducan |
3020 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherbahn |
1497 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
Bushaltestelle der Linie 4104 von und nach Mayrhofen |
 |
|
|
Gletscherbar |
1378 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Treppenaufstieg & HängebrückeGletschertreppe & Barbetrieb wurden 2014 aufgegeben; Zukunft ungewiss. |
 |
|
|
Gletscherblick |
1696 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Position zeigt die Haltestelle "Mittelberg Gletscherblick", in unmittelbarer Nähe sind:das Hotels "G |
 |
|
|
Gletscherblickalm |
1836 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherdorf |
980 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gletschergarten |
1980 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Gletschertobel unweit einer Hängebrücke über die Gornera. |
 |
|
|
Gletscherhorn |
3107 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Gletscherhorn |
3983 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherhütte |
3049 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherlehrpfad |
2301 m |
Weg, Themenweg |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherlehrpfad |
1921 m |
Parkplatz |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherschaupfad Tauerngoldrundwanderweg |
2335 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|